Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
In Mecklenburg-Vorpommern setzte sich Hansa Rostock hauchdünn gegen den FC Schönberg durch. [Foto: FUSSBALL.DE]
Das Finale im Landespokal von Mecklenburg-Vorpommern zwischen dem Nordost-Regionalligisten FC Schönberg 95 und dem Drittligisten FC Hansa Rostock war die erste Partie am Finaltag der Amateure, die im Elfmeterschießen entschieden wurde. Der Favorit aus Rostock setzte sich schließlich 4:3 (0:0 nach regulärer Spielzeit und Verlängerung) durch, verteidigte damit den Titel im Landespokal und sicherte sich die Teilnahme an der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals.
In den ersten 120 Minuten waren auf beiden Seiten keine Treffer gefallen. In einer eher chancenarmen Begegnung bekamen FCS-Schlussmann und Ex-Rostocker Jörg Hahnel sowie FC Hansa-Torwart Marcel Schuhen vor 3418 Zuschauern im Stadion des Schönberger Ligakonkurrenten TSG Neustrelitz nicht viel zu tun. Den entscheidenden Elfmeter für Rostock verwandelte Offensivspieler Ronny Garbuschewski.
Durch den Erfolg hat Rostock nun genauso viele Landespokalsiege wie der unterklassige Kontrahent aus Schönberg aufzuweisen. Beide Teams gewannen den Wettbewerb jeweils sechsmal. Allerdings triumphierte Hansa zu Bundesliga-Zeiten dreimal durch die eigene U 23-Mannschaft. Für FCS-Trainer Axel Rietentiet war die Begegnung eine Reise in die Vergangenheit. Der 46-jährige A-Lizenz-Inhaber war selbst elf Jahre lange für Hansa Rostock als Spieler und Trainer aktiv.
Der FC Hansa schloss eine schwierige Saison damit erfolgreich ab. Nach dem geschafften Klassenverbleib in der 3. Liga - Rostock wurde Tabellenzehnter - folgte jetzt also auch der Sieg im Pokal.
Die 4339 Einwohner in der Kleinstadt Schönberg können sich dagegen in der kommenden Saison erneut auf Viertligafußball freuen. Der FCS sicherte sich nach dem Regionalliga-Aufstieg im vergangenen Jahr auf Tabellenplatz 15 den Klassenverbleib.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.