Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Aufstiegsrennen |08.03.2020|17:45

RWE bleibt dran - RWO fällt ab

Nach seinem Treffer zum 3:1 von allen Kollegen bejubelt: Daniel Heber (2.v.l.)[Foto: imago images/Markus Endberg]

Anzeige

Das Aufstiegsrennen in der Regionalliga West bleibt spannend. Zum Abschluss des 28. Spieltags verkürzte der Traditionsverein Rot-Weiss Essen durch einen 3:1 (1:0)-Auswärtssieg beim Bonner SC den Rückstand auf den Tabellenzweiten SC Verl auf nur noch zwei Punkte. Allerdings haben die Ostwestfalen nach der Absage ihres Heimspiels gegen Fortuna Köln zwei Begegnungen weniger bestritten.

Vier Tage nach dem ernüchternden 1:1 im Nachholspiel beim TuS Haltern gingen die Essener vor 1295 Zuschauern im Bonner Sportpark Nord schon früh in Führung. Der erst 17 Jahre alte Noel Futkeu (23.), der bei seinem insgesamt vierten Einsatz für die erste Mannschaft zum ersten Mal von Beginn an spielen durfte, ließ die Gäste erstmals jubeln.

Nach der Pause glichen die abstiegsbedrohten Bonner zwar durch ein Kopfballtor von Daniel Somuah (51.) zum 1:1 aus. Der Revierklub ließ sich davon aber nicht aus der Bahn werfen, sondern brachte durch Tore der beiden Innenverteidiger Alexander Hahn (66.) und Daniel Heber (79.) den 16. Saisonsieg unter Dach und Fach.

Vor allem auf fremden Plätzen bleibt Rot-Weiss Essen auf Erfolgskurs. RWE hat keines der zurückliegenden acht Duelle auf fremden Plätzen verloren (sechs Siege, zwei Unentschieden). Für den Bonner SC rückt dagegen die Gefahrenzone der Liga immer näher. Das Polster auf einen möglichen Abstiegsplatz ist nach der dritten Niederlage in Folge auf zwei Punkte zusammengeschmolzen.

Boesen sichert Alemannia Remis in Oberhausen

Einen weiteren Dämpfer musste der Tabellenvierte Rot-Weiß Oberhausen hinnehmen. Nach dem überraschenden Ausscheiden im Verbandspokal beim 1. FC Bocholt (1:2) kamen die "Kleeblätter" im Duell zweier ehemaliger Bundesligisten gegen Alemannia Aachen vor 3108 Besuchern im Niederrheinstadion nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus.

Der Oberhausener Führungstreffer durch Philipp Gödde (31.), der von 2015 bis 2017 für die Alemannia am Ball war, reichte nicht zum Sieg, weil Vincent Boesen (54.) in der zweiten Halbzeit für die Gäste traf. Damit blieb RWO in der Liga zum dritten Mal am Stück ohne Dreier und ist bereits sieben Punkte von Platz zwei entfernt. Die Aachener dagegen haben zum vierten Mal in Folge nicht verloren (zwei Siege, zwei Unentschieden).

In Torlaune präsentierten sich die beiden U 23-Teams von Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf . Dabei setzten sich die Gäste aus der Landeshauptstadt im "kleinen" Derby 3:2 (1:1) durch. Für die Fortuna trugen sich dabei Lizenzspieler Aymen Barkok (31., Foulelfmeter) und Dustin Willms (53./69.) in die Torschützenliste ein. Für Gladbach waren Thomas Kraus (10.) und Justin Steinkötter (81.) erfolgreich. Die Gladbacher mussten rund eine Stunde lang in Unterzahl spielen, weil Michel Lieder wegen einer Notbremse vor dem Düsseldorfer Elfmeter zum 1:1 die Rote Karte gesehen hatte (30.).

Mit dem zweiten Sieg in Folge und dem insgesamt achten Erfolg in dieser Saison bauten die Düsseldorfer den Abstand zur Abstiegszone wieder auf sieben Punkte aus. Die Gladbacher blieben zum vierten Mal sieglos und holten in dieser Phase nur einen Punkt. 

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter