Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Beitrag zum Wiederaufbau: Der 1. FC Saarbrücken hilft den Opfern von Unwetterschäden im Saarland.[Foto: imago/masterpress]
Nach heftigen Unwettern im Saarland in den vergangenen Wochen bestreitet Regionalliga Südwest-Meister 1. FC Saarbrücken ein Benefizspiel gegen den Landesligisten SC Blies zugunsten der Opfer. Ex-Zweitligaprofi Rudi Tömmes, Vereinslegende von Eintracht Trier, wird neuer Co-Trainer bei der SV 07 Elversberg, beim VfR Wormatia Worms beendet Benjamin Maas mit nur 29 Jahren seine Karriere und Aufsteiger FC 08 Homburg hat einen Nachfolger für den zum Bundesligaabsteiger Hamburger SV abgewanderten Co-Trainer André Kilian gefunden. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Südwest-Staffel.
Beitrag zum Wiederaufbau: Der 1. FC Saarbrücken hat sich bereit erklärt, ein Benefizspiel zu Gunsten der Opfer von Unwetterschäden der zurückliegenden Wochen im Saarland durchzuführen. In Abstimmung mit dem Landesligisten SC Blies, dessen Sportanlage in Kleinblittersdorf nahezu komplett zerstört wurde, soll in den kommenden Tagen nach einem möglichen Termin sowie einem Austragungsort gesucht werden, damit ein solches Benefizspiel konkretere Formen annehmen kann. Die Intention der Partie ist, zusätzliche finanzielle Mittel zur Unterstützung der geschädigten Menschen und Institution in den betreffenden saarländischen Gemeinden zu sammeln. „Für uns ist es ein besonderes Anliegen, den Menschen und Vereinen, die teilweise ihr Hab und Gut verloren haben, im Rahmen unserer Möglichkeiten unter die Arme zu greifen und sie zu unterstützen. Mit dem angestrebten Benefizspiel möchten wir unseren Beitrag zum Wiederaufbau leisten und unsere Solidarität in dieser schweren Zeit zum Ausdruck bringen“, erklärt FCS-Präsident Hartmut Ostermann.
Walldorf reagiert auf Kern-Abgang: Nach dem Abschied von Kapitän Timo Kern zum Ligakonkurrenten SV Waldhof Mannheim hat der FC Astoria Walldorf zwei neue Spieler für das Mittelfeld verpflichtet. Vom Ligakonkurrenten TSV Steinbach kommt der ehemalige deutsche Juniorennationalspieler Simon Kranitz (22), der im Trikot der U 23 des VfB Stuttgart und der SpVgg Unterhaching auch schon in der 3. Liga am Ball war, nach Walldorf. Außerdem läuft Ilias Tzimanis in der kommenden Saison für den FC Astoria auf. Der 20-jährige Grieche war zuletzt für die U 23 des SV Waldhof Mannheim aktiv. In der vergangenen Saison erzielte Tzimanis bei 23 Einsätzen in der Landesliga 17 Tore.
Funktionsteam komplett: Nach acht Jahren als Co-Trainer beim Oberligisten SV Eintracht Trier wechselt der ehemalige Zweitligaprofi Rudi Thömmes zur SV 07 Elversberg. Bei den Saarländern wird der 49-Jährige neben Bernd Heemsoth zweiter Assistent von Cheftrainer und Sportvorstand Roland Seitz, mit dem er schon in Trier zusammengearbeitet hatte. Thömmes erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Außerdem gab Elversberg bekannt, dass Torwart-Trainer Sascha Purket seinen auslaufenden Vertrag verlängert hat und dem Verein zwei weitere Jahre erhalten bleibt. Peter Schneider, der in der Vergangenheit bereits als Physiotherapeut und Athletiktrainer bei der SVE gearbeitet hat, kehrt zurück und erhält als Athletiktrainer einen Einjahresvertrag. Als neuer Betreuer und Zeugwart wird ab Juli Volker Lefebre, der bisher als Torwart-Trainer im Nachwuchsleistungszentrum Saar der SVE im Einsatz war und daher schon fest im Verein verankert ist, das Funktionsteam ergänzen. Marco Florsch, der früher schon häufiger als Physiotherapeut ausgeholfen hatte, wird in dieser Funktion ab sofort fester Bestandteil des Teams sein. „Damit die Leistung auf dem Platz stimmt, benötigen wir auch ein funktionierendes Team hinter der Mannschaft. Mit den personellen Entscheidungen, die jetzt getroffen wurden, haben wir auch im Trainerteam eine hervorragende Truppe zusammen“, sagt Roland Seitz.
„Für uns ist es ein besonderes Anliegen, den Menschen und Vereinen unter die Arme zu greifen"
Ex-Zweitligaprofi Glockner kommt: Der VfR Wormatia Worms kann in der kommenden Saison nicht mehr mit Innenverteidiger Benjamin Maas planen. Der Innenverteidiger beendet mit nur 29 Jahren wegen anhaltender Knieprobleme seine Karriere. Maas spielte seit 2014 für Worms. Weitere Stationen waren unter anderem der SV Sandhausen und der SV Darmstadt 98. Für Darmstadt kam er 36-mal in der 3. Liga zum Einsatz. Maas erklärt: „Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. Meine vier Jahre im Wormatia-Trikot waren klasse. Ich habe mich immer sehr wohl gefühlt. Umso schöner ist es, dass wir die vergangene Saison mit dem Klassenverbleib und dem Gewinn des Verbandspokals abschließen konnten. Schweren Herzens kann ich jedoch aus gesundheitlichen Gründen keinen neuen Vertrag mehr unterschreiben.“ Neben Maas stehen der Wormatia auch Verteidiger Henrik Nagel (21) und Mittelfeldspieler Felix Reißmann (21) nicht mehr zur Verfügung. Beide verlassen den Verein. Drei weitere Spieler sind dagegen neu im Kader. Vom Südwest-Absteiger TuS Koblenz wechselt der ehemalige Zweitligaprofi und deutsche Juniorennationalspieler Andreas Glockner zur Wormatia. Der 30-jährige Mittelfeldakteur erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. Ebenfalls für ein Jahr unterschrieben Verteidiger Cedric Mimbala (31) und Außenstürmer Luca Graciotti (25). Mimbala kommt vom Südwest-Absteiger KSV Hessen Kassel nach Worms. Graciotti war zuletzt für den Ligakonkurrenten SSV Ulm 1846 am Ball.
Saisonauftakt mit WM: Am Samstag findet der offizielle Saisonauftakt des TSV Steinbach statt. Der Hessenpokalsieger bestreitet dabei unter anderem ein Testspiel gegen eine Regionalauswahl, die sich aus den unterklassigen Vereinen TSV Bicken, SSV Langenaubach, FC Waldbrunn, FC Ederbergland, FV Breidenbach, TuS Erndtebrück und SG Kinzenbach zusammensetzt. Anpfiff der Partie ist um 17 Uhr. Im Anschluss an die Begegnung gibt es für das zweite WM-Gruppenspiel des DFB-Teams gegen Schweden ein Public Viewing. Das um 20 Uhr beginnende Spiel wird hinter der Haupttribüne des Stadions auf einer LED-Wand gezeigt.
Stamatopoulos assistiert Luginger: Aufsteiger FC 08 Homburg ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Co-Trainer André Kilian, der künftig an der Seite von Christian Titz beim Bundesligaabsteiger Hamburger SV arbeiten wird, fündig geworden. Der 45-jährige Deutsch-Grieche Joti Stamatopoulos beerbt Kilian und assistiert Cheftrainer Jürgen Luginger in der kommenden Saison. Stamatopoulos war zuletzt Co-Trainer von Ex-Nationalspieler Oliver Reck bei Kickers Offenbach . Zuvor hatten Reck und Stamatopoulos schon bei Fortuna Düsseldorf zusammengearbeitet. „Ich freue mich auf eine spannende und reizvolle Aufgabe bei einem Traditionsverein wie dem FC 08 Homburg. Der Klub hat ambitionierte Ziele und ich möchte dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen. Ich kenne Jürgen Luginger seit einigen Jahren und es stand schon immer im Raum, dass wir einmal zusammenarbeiten möchten“, so Stamatopoulos, der auch schon DFB-Stützpunkttrainer beim Fußballverband Mittelrhein (FVm) war und als Assistent von Erich Rutemöller die deutsche U 18-Nationalmannschaft betreut hatte. Mit Ewald Lienen arbeitete er gemeinsam bei Panionios Athen. Außerdem war Stamatopoulos für den TSV 1860 München und den FC Augsburg als Scout tätig.
OFC verlängert mit Hauptsponsor: Der Traditionsverein Kickers Offenbach und sein Hauptsponsor setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der Vertrag mit dem regionalen Energieversorgungsunternehmen, das den ehemaligen Bundesligisten bereits seit 17 Jahren unterstützt, wurde bis 2019 verlängert. „Wir freuen uns, dass wir die Partnerschaft fortsetzen. Noch vor dem Trainingsauftakt ergibt sich dadurch eine Planungssicherheit, auf die wir nun weitere Bausteine für die nächste Saison aufsetzen können. 17 Jahre Treue in einen ortsansässigen Verein sind nicht selbstverständlich und sprechen für sich. Wir passen hervorragend zueinander“, sagt OFC-Geschäftsführer Christopher Fiori.
Jurcher wechselt zum Meister: Der 1. FC Saarbrücken hat mit Gillian Jurcher seinen vierten Zugang für die kommende Saison präsentiert. Der 21-jährige Deutsch-Amerikaner, der seit Januar für Germania Halberstadt in der Regionalliga Nord ost gekickt hatte, unterschrieb beim aktuellen Südwest-Meister einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Außenstürmer Jurcher kam in der Rückserie der vergangenen Saison in der Nordost-Staffel 15-mal für Halberstadt zum Einsatz. Dabei erzielte er sieben Tore und bereitete vier Treffer vor. „Gillian ist in der Offensive flexibel einsetzbar, fühlt sich auf den offensiven Außenbahnen aber am wohlsten. Er besitzt ein sehr großes Potenzial und eine enorme Geschwindigkeit", sagt Marcus Mann, Sportdirektor beim FCS.
Elversberg schnappt sich Winter: Die SV 07 Elversberg hat Nils Winter verpflichtet. Der 24-jährige Rechtsverteidiger war zuletzt Kapitän von Alemannia Aachen in der Regionalliga West und erhält in Elversberg einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Ausgebildet wurde der Defensivspezialist im Nachwuchsbereich des Bundesligisten VfL Wolfsburg. 2011 wurde Winter mit der U 19 der „Wölfe“ Deutscher A-Junioren-Meister. In Aachen spielte er seit 2015. In der vergangenen Saison kam der gebürtige Wolfsburger zu 31 Einsätzen. Dabei gelangen ihm drei Tore und sieben Vorlagen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.