Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Starker Rückhalt|13.08.2017|18:15

Saarbrücken scheitert an Torwart Mesenhöler

Rettet mehrfach glänzend: Union-Keeper Daniel Mesenhöler (M.). [Foto: imago/Jan Huebner]

Jens Keller, Cheftrainer des Zweitligisten 1. FC Union Berlin, traf den Nagel auf den Kopf. "Wir sind mit Mühe und Not weitergekommen, können froh sein, dass wir noch in der Lostrommel sind", räumte der 46-jährige Ex-Schalker nach dem 2:1 (1:1, 1:1) nach Verlängerung in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Regionalliga Südwest-Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken ehrlich ein.

Auch beim Matchwinner lag Keller nach intensiven 120 Pokalminuten vor 6222 Zuschauern im Völklinger Hermann-Neuberger-Stadion komplett richtig. "Wir müssen uns bei unserem Torhüter Daniel Mesenhöler bedanken, der uns im Spiel gehalten hat", so der Fußballlehrer. Der 22-Jährige hatte unter anderem einen Strafstoß sowie mindestens drei hochkarätige Tormöglichkeiten der Saarbrücker abgewehrt.

Jens Keller nimmt sieben Änderungen vor

Dabei ist Mesenhöler bei den "Eisernen" nicht einmal die Nummer eins, musste in den ersten beiden Ligaspielen Jakob Busk den Vortritt lassen und auf der Bank Platz nehmen. Im Pokal durfte Mesenhöler jedoch ran - und rechtfertigte seinen Einsatz eindrucksvoll.

Die Enttäuschung ist groß

Insgesamt hatte Jens Keller sein Team im Vergleich zum 4:3 gegen Aufsteiger Holstein Kiel sogar auf nicht weniger als sieben Positionen verändert - und wäre dafür beinahe mit dem Pokalaus bestraft worden.

Elfmeter vergeben - Behrens gleicht aus

Zwar waren die Berliner Mitte der ersten Halbzeit durch einen Kopfball von Fabian Schönheim (23.) 1:0 in Führung gegangen. Doch danach bestimmten die von Ex-Bundesligaprofi Dirk Lottner trainierten Saarländer eindeutig das Geschehen.

Der verdiente Lohn war der Ausgleich durch Angreifer Kevin Behrens (40.), der ebenso wie Schönheim im Anschluss an einen Eckball per Kopf erfolgreich war.

Das 1:1 war zu diesem Zeitpunkt allerdings längst überfällig. Selbst mit einem Strafstoß konnte FCS-Kapitän Manuel Zeitz den überragenden Mesenhöler aber nicht überwinden (29.). Pech für Saarbrücken: Nachdem Behrens im Strafraum zu Fall gebracht worden war, hatte Schiedsrichter Sören Storks (Velen) blitzschnell auf Elfmeter und nicht auf Vorteil entschieden, obwohl Martin Dausch den Abpraller ins Tor befördert hatte.

FCS-Trainer Lottner: "Enttäuschung ist groß"

In der zweiten Halbzeit war der 1. FC Saarbrücken dem zweiten Tor deutlich näher als Union, doch Behrens und zweimal Torschützenkönig Patrick Schmidt scheiterten an Mesenhöler. Auf der Gegenseite traf Damir Kreilach den Pfosten.

Die Erlösung für Jens Keller gab es dann erst in der Verlängerung. Nach Vorarbeit des eingewechselten Sebastian Polter markierte der Schwede Simon Hedlund das entscheidende 1:2. Dabei blieb es bis zum Schluss.

"Wir könnten uns jetzt auf die Schulter klopfen, weil wir einem höherklassigen Gegner einen tollen Fight geliefert haben. Die Enttäuschung ist jedoch groß, weil wir das Spiel bis zum Ende offengehalten und genügend Chancen herausgespielt haben, um die Partie für uns zu entscheiden", lautete das Fazit von FCS-Trainer Lottner.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter