Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

DFB-Pokal|17.08.2016|14:06

Sächsische Teams im Pokal-Einsatz

Objekt der Begierde. [Foto: Getty Images]

64 Mannschaften gehen am kommenden Wochenende in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals an den Start, mit dem FC Erzgebirge Aue, FSV Zwickau, SG Dynamo Dresden und RB Leipzig kommen gleich vier von ihnen aus Sachsen. Während Dresden und Leipzig im direkten Duell aufeinandertreffen, freuen sich die Fans aus Zwickau und Aue auf das „große Los“. Mit dem Hamburger SV und dem FC Ingolstadt kommen zwei Erstligisten nach Sachsen und sorgen für echte Pokalkracher im Freistaat.

Landespokalsieger FC Erzgebirge Aue bekommt es am Sonntag (18:30 Uhr) im heimischen Erzgebirgsstadion mit dem FC Ingolstadt zu tun und hat damit einen schweren „Brocken“ vor der Brust. Dass im Pokal alles möglich ist, zeigten die Veilchen allerdings schon im vergangenen Jahr, als sie erst die SpVgg Greuther Fürth und dann Bundesligist Eintracht Frankfurt aus dem Wettbewerb warfen.

Noch größer ist die Vorfreude in Zwickau. Nach dem guten Regionalliga-Start empfängt der Aufsteiger Bundesliga-Urgestein Hamburger SV am Montag (18:30 Uhr) zur Premiere im neuen Stadion. Gleich zum Auftakt wartet damit ein ausverkauftes „neues“ Haus auf die Kicker des FSV Zwickau. Da der Zweitligaaufstieg für Pokalsieger Aue die direkte Teilnahme am DFB-Pokal bedeutete, qualifizierte sich der FSV als Finalist des Wernesgrüner Sachsenpokals für den höchsten deutschen Vereinswettbewerb.

„Ich freue mich über die attraktiven Gegner und drücke allen sächsischen Teams kräftig die Daumen. Der DFB-Pokal ist etwas ganz Besonderes und ist für die Spieler der unterklassigen Teams ein echter Karriere-Höhepunkt. Perfektes Timing beweist der FSV Zwickau, der sich die Teilnahme mit tollen Leistungen im letzten Jahr absolut verdient hat und sein schönes, neues Stadion nun mit einem ‚großen‘ Gegner einweihen kann“, freut sich SFV-Präsident auf das bevorstehende Pokalwochenende.

Ich freue mich über die attraktiven Gegner und drücke allen sächsischen Teams kräftig die Daumen.

Ganz zufrieden mit der Auslosung ist das sächsische Fußballoberhaupt aber nicht: „Dass mit Dynamo Dresden und RB Leipzig zwei sächsische Mannschaften gleich in der ersten Runde aufeinandertreffen, ist natürlich unglücklich. Es wäre tolle, wenn alle Teams möglichst lange im Wettbewerb dabei sind, für eine sächsische Mannschaft wird nun aber definitiv schon Schluss sein“. Wer das sein wird entscheidet sich am Samstag ab 15:30 Uhr beim Duell der beiden Aufsteiger im Dresdner DDV-Stadion. „Trotz aller Rivalität wünsche ich mir auf und neben dem Platz ein faires Spiel. Beide Vereine vertreten den sächsischen Fußball auf nationaler und irgendwann vielleicht auch wieder auf internationaler Ebene, darauf können wir stolz sein“, blickt Winkler optimistisch auf das sächsische Duell, bei dem er urlaubsbedingt persönlich nicht im Stadion dabei sein kann.

2. Runde im Sachsenpokal

Während der DFB-Pokal 2016/2017 am Wochenende seinen Auftakt feiert, sind die Mannschaften im Wernesgrüner Sachsenpokal schon eine Runde weiter. In der 2. Hauptrunde stehen 30 Partien auf dem Programm. Neben den sächsischen Oberliga-Teams greifen auch die Regionalligisten in den Wettbewerb ein, die Drittligisten folgen in der nächsten Runde.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter