Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Thomas Schaaf wird voraussichtlich bis Januar 2020 Co-Trainer bei Werder Bremen II.[Foto: Getty Images]
Thomas Schaaf wird aushilfsweise Co-Trainer von Werder Bremens U 23-Mannschaft in der Regionalliga Nord. Der ehemalige Meistertrainer und aktuelle Technische Direktor der Hanseaten vertritt bis voraussichtlich Januar 2020 den an der Achillessehne verletzten Björn Dreyer.
"Thomas stellt sich absolut in den Dienst der Sache", sagte Björn Schierenbeck, Direktor des Nachwuchsleistungszentrums, dem Onlineportal deichstube.de. Schaafs Debüt an der Seitenlinie neben dem Cheftrainer Konrad Fünfstück steht am Dienstag an, dann geht es gegen Hannover 96 II.
Der Fußball-Lehrer war nach seiner Profi-Karriere beim Fußball-Bundesligisten zwischen 1999 und 2013 Trainer bei Werder Bremen. 2004 holte er das Double aus Meisterschaft und Pokal. Zudem triumphierte der 57-Jährige zweimal im DFB-Pokal (1999 und 2009). Nach Eintracht Frankfurt (2014/2015) war er zuletzt bei Hannover 96 (Januar bis April 2016) als Trainer tätig. 2018 kehrte er zu Werder Bremen zurück.
"Thomas stellt sich absolut in den Dienst der Sache"
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.