Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Rückte im Spiel gegen Pipinsried notgedrungen ins Tor: Schalding-Heinings Spielertrainer Stefan Köck.[Foto: imago/foto2press]
Aufsteiger FC Pipinsried hat zwei Spiele vor dem Saisonende den Klassenverbleib in der Regionalliga Bayern unter Dach und Fach gebracht. Bei der Neuauflage der Mitte April aufgrund eines medizinischen Notfalls abgebrochenen Partie beim SV Schalding-Heining reichte der Mannschaft von FCP-Spielertrainer Fabian Hürzeler ein 1:1 (0:0), um endgültig für eine weitere Saison in der höchsten bayerischen Amateurspielklasse planen zu können. Bei sieben Punkten Vorsprung kann Pipinsried nicht mehr unter den Strich rutschen.
Die Gastgeber gingen durch den eingewechselten Stefan Lohberger (65.), der nach guter Vorarbeit von Martin Tiefenbrunner sein fünftes Saisontor erzielte, in Führung. Für den Ausgleich sorgte Pipinsrieds Mittelfeldspieler Kasim Rabihic (77.), dessen Schuss aus 25 Metern unhaltbar neben dem Pfosten einschlug.
In der Schlussphase sah Schalding-Heinings Torhüter Markus Schöller wegen einer Notbremse außerhalb des Strafraums die Rote Karte (78,). Da die Gastgeber zu diesem Zeitpunkt schon dreimal gewechselt hatten, musste Spielertrainer Stefan Köck das Tor hüten, ließ aber keinen Gegentreffer mehr zu.
Nur wenig später wurde FCP-Abwehrspieler Luis Grassow wegen groben Foulspiels ebenfalls mit einer Roten Karte vom Platz gestellt (80.). Er verpasst damit das mit Spannung erwartete Heimspiel am Samstag (ab 17 Uhr) gegen Ligaprimus TSV 1860 München, dem nur noch ein Punkt zum Gewinn der Meisterschaft und zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 3. Liga fehlt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.