Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

DFB-Punktespiel |17.12.2023|17:05

Schaufenberg: Die "harten Jahre" sind vorbei

"Unsere Entwicklung ist bemerkenswert": Der SV Grün-Weiß Schaufenberg hat im Nachwuchs viele Talente dazugewonnen.[Foto: SV Grün-Weiß Schaufenberg 1930]

Anzeige

Prämien durch das DFB-Punktespiel gewinnen? Das ist auch für euren Verein möglich. Dank der Teilnahme am DFB-Punktespiel hat der SV Grün-Weiß Schaufenberg 1930 an der Verlosung von 15 mal vier EM-Tickets teilgenommen - und gewonnen. Mit FUSSBALL.DE spricht Jugendleiter Sascha Grafmüller über Maßnahmen fürs Punktespiel und die Motivation, sich weiterhin zu engagieren.

Der SV Grün-Weiß Schaufenberg hat sich als kleiner Verein zurückgekämpft: Corona-gebeutelt und noch vor vier Jahren mit einem Mangel an Spielern und Funktionären, ist der Sportverein mittlerweile zu einer sehr engagierten Institution in der Gemeinde Hückelhoven in Nordrhein-Westfalen geworden. Mit knapp 200 aktiven Mitgliedern, wovon die Hälfte unter 27 Jahre alt ist, möchte der Verein seine Entwicklung weiter vorantreiben.

"Prämien ein großer Anreiz"

Jugendleiter Sascha Grafmüller sagt: "Unsere Entwicklung ist meiner Ansicht nach bemerkenswert. 2018 hatten wir einen wirklich sehr kleinen Vorstand und wenige Spieler. Seit 2020 sind wir dabei, die Jugendabteilung aufzubauen. Mittlerweile haben wir in der F- und E-Jugend 80 aktive Kinder mit vielen ehrenamtlichen Betreuern. Es gab harte Jahre, doch wir haben uns da rausgekämpft - und das auch meiner Meinung nach sehr erfolgreich."

"Unser Mitgliedsbeitrag ist zu gering, um Kindern das Training zu ermöglichen, deren Familien finanziell nicht so gut aufgestellt sind"

Mit seinem Verein hatte sich Grafmüller für das DFB-Punktespiel angemeldet, um auch weiterhin Maßnahmen, zum Beispiel den Basiscoach, zu forcieren. "Als Jugendleiter hätte ich natürlich gerne jeden ehrenamtlichen Trainer mit einem Basiscoach oder einem Kindertrainer-Zertifikat." Auch in den Kooperationen mit Schulen vor Ort und dort angebotenen Mädchen-Fußball-AGs sieht der Jugendleiter großes Potenzial: "Natürlich sind auch die Gewinne und möglichen Prämien ein großer Anreiz", so Grafmüller. "Als kleiner Verein mit geringeren Mitteln macht das schon Sinn. Wir haben nicht das ganze Trainingsequipment. Außerdem ist unser Mitgliedsbeitrag zu gering, um Kindern das Training zu ermöglichen, deren Familien finanziell nicht so gut aufgestellt sind." Man freue sich im Verein schon über die bisherigen Prämien, jetzt habe man noch dieses "unverschämte Glück, vier Tickets für ein Vorrunden-EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft zu gewinnen". Der Vorstand habe auch schon "entschieden, wer hinfahren darf".

Generell ermutigt der Jugendleiter des SV Grün-Weiß auch andere Vereine, am DFB-Punktespiel teilzunehmen: "Man muss hierbei nichts erfüllen, was einen benachteiligt. Ganz im Gegenteil. Auf lange Sicht helfen diese Maßnahmen - ob Trainer-Zertifikate oder Schiedsrichtermaßnahmen - Qualität in den Verein zu bringen und gute, erfolgreiche Jugendarbeit zu machen. Das bringt einen nur weiter voran."

Ihr wollt euch fürs DFB-Punktespiel registrieren? Dann legt euch am besten alle benötigten Informationen zurecht: Für die Registrierung benötigt ihr ein MeinDFB-Konto (jetzt anlegen), eure DFBnet-Vereinskennung und den Freistellungsbescheid, den ihr über eure*n Kassierer*in bekommt. In folgender PDF findet ihr auch eine kurze Anleitung zur Anmeldung. Viel Spaß und Erfolg!

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter