Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Trauer im Fußballverband Niederrhein: Wolfgang Vaak, 60-jähriger Schiedsrichter der Sportfreunde Dönberg, ist am Sonntagmittag verstorben.[Foto: Getty Images]
Große Trauer bei den Sportfreunden Dönberg, im Fußballkreis Wuppertal/Niederberg und im gesamten Fußballverband Niederrhein (FVN): Wolfgang Vaak, 60-jähriger Schiedsrichter der Sportfreunde Dönberg, ist am Sonntagmittag verstorben.
Vaak war als Unparteiischer beim Wuppertaler Kreisliga A-Spiel TSV Ronsdorf II - SV Heckinghausen im Einsatz und brach während der Partie, nachdem er zuvor über Unwohlsein geklagt haben soll, am Spielfeldrand zusammen. Durchgeführte Erste-Hilfe-Maßnahmen und der Einsatz eines Notarztes blieben erfolglos. Dies berichtet die Westdeutsche Zeitung .
FVN-Präsident Peter Frymuth: „Die Nachricht hat bei mir große Betroffenheit ausgelöst. Sie ist unfassbar. Wolfgang Vaak war nicht nur leidenschaftlicher Schiedsrichter, er engagierte sich zudem auch als Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses in Wuppertal in hohem Maße für seine Schiedsrichter-Kollegen. Den Angehörigen gilt die große Anteilnahme der gesamten Fußballfamilie am Niederrhein."
Die Partie der Ronsdorfer gegen Heckinghausen wurde abgebrochen, das auf der Platzanlage anschließend angesetzte Bezirksligaspiel des TSV Ronsdorf gegen den 1. Spvg Solingen-Wald wurde abgesagt.
"Im Namen des TSV 05 Ronsdorf e.V. möchten wir der Familie von Wolfgang Vaak unser tief empfundenes Mitgefühl und Beileid aussprechen", ist seit Sonntagabend auf der Facebook-Seite des TSV Ronsdorf zu lesen.
Und auch der SV Heckinghausen trauert auf seiner Facebook-Seite : "(...) Der SVH bedauert den Verlust und sendet Beileidsgrüße an die Familie und die Hinterbliebenen."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.