Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Pokal-Video |24.10.2017|23:04

Schweinfurt: Raus mit Applaus vor vollem Haus

Kopfballduell: Luka Jovic (Nr. 8) setzt sich gegen Schweinfurts Christopher Kracun durch. [Foto: 2017 Getty Images]

Als letzter Amateurklub hat sich der Bayern-Regionalligist 1. FC Schweinfurt aus dem DFB-Pokal verabschiedet. In der zweiten Runde war der Bundesligist und Vorjahresfinalist Eintracht Frankfurt für den Viertligisten am Ende doch eine Nummer zu groß, setzte sich schließlich souverän 4:0 (1:0) durch. Der französische Angreifer Sebastien Haller (14./58.), Marius Wolf (63.) und der eingewechselte Danny Blum (85.) ließen die Hessen jubeln.

Grund zur Freude hatte aber auch der Gewinner des Bayerischen Verbandspokals 2017 und aktuelle Tabellenvierte der Regionalliga Bayern , der in der ersten Runde den Zweitligisten SV Sandhausen ausgeschaltet hatte (2:1). Die 15.060 Zuschauer im ausverkauften Willy-Sachs-Stadion sorgten für die größte Kulisse seit Jahrzehnten in Schweinfurt.

"Der 1. FC Schweinfurt 05 hat sich gegen Frankfurt teuer verkauft und ist dem Bundesligisten lange Zeit auf Augenhöhe begegnet. Auch wenn der Traum vom Achtelfinale nicht in Erfüllung gegangen ist, kann die Mannschaft stolz auf sich sein. An die Pokal-Saison wird sich Schweinfurt noch lange erinnern“, lobte Dr. Rainer Koch, DFB-Vizepräsident und Präsident des Bayerischen Fußballverbandes (BFV).

Die Eintracht mit ihrem Anführer und Kapitän Kevin-Prince Boateng wollte von Beginn an voll konzentriert in die Partie beim krassen Außenseiter gehen, startete zunächst aber recht verhalten.

"Auch wenn der Traum vom Achtelfinale nicht in Erfüllung gegangen ist, kann die Mannschaft stolz auf sich sein"

Gleich die erste Chance brachte jedoch die glückliche Führung für die Gäste. Nach einer Linksflanke von Jetro Willems wollte FCS-Abwehrspieler Matthias Strohmaier mit einer Grätsche klären. Der Abwehrversuch landete jedoch genau auf dem Kopf des französischen Junioren-Nationalspielers Sebastien Haller, der ihn zum 0:1 in die Maschen beförderte (14.). Für den Zugang vom niederländischen Ehrendivisionär FC Utrecht war es bereits das zweite Pokaltor in dieser Saison. Auch beim 3:0 im Erstrundenspiel beim West-Regionalligisten TuS Erndtebrück hatte Haller getroffen.

Bis zur Pause tat sich dann nicht mehr allzu viel, auch wenn sich die Hausherren bemühten, den Favoriten in Bedrängnis zu bringen. Wirklich gefährlich wurde es für Eintracht-Torhüter Lukas Hradecky aber nur selten. Die beiden besten Szenen hatte noch Schweinfurts Abwehrspieler Herbert Paul, der Hradecky einmal zu einer Glanzparade zwang.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit dann die beste Chance für den Viertligisten: Nach einem Querschläger von Kevin-Prince Boateng tauchte plötzlich Marius Willsch frei vor Hradecky auf, scheiterte aber am finnischen Nationaltorwart und verpasste das mögliche 1:1.

Spätestens nach dem zweiten Frankfurter Treffer, den erneut Haller (58.) nach einem kapitalen Schweinfurter Ballverlust markierte, war die Partie entschieden und der Widerstand der Gastgeber gebrochen. Marius Wolf (63.) und Danny Blum (85.), der nur wenige Minuten zuvor für den Doppeltorschützen Haller eingewechselt worden war, schraubten das Ergebnis noch in die Höhe. Weitere Gegentreffer verhinderte der gut aufgelegte FCS-Schlussmann Alexander Eiban.

Die Treffer im Video:

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter