Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Spielabbruch: Wegen einem medizinischen Notfall wurde die Partie in der 57. Minute abgebrochen.[Foto: Imago]
Der Auftakt zum 32. Spieltag in der Regionalliga Südwest wurde von einem medizinischen Notfall überschattet. Wegen der schweren Verletzung eines Spielers des VfR Aalen wurde die Partie des ehemaligen Zweitligisten bei der U 23 der TSG Hoffenheim in der 57. Minute beim Stand von 0:0 zunächst unterbrochen und nach 20 Minuten von Schiedsrichter Luigi Satriano (Zell im Wiesental) nach Rücksprache mit beiden Spielführern beim Stand von 0:0 abgebrochen.
Der Aalener Steffen Kienle war nach einem Zweikampf im gegnerischen Strafraum gegen den Pfosten geprallt und zunächst bewusstlos liegengeblieben. Der Angreifer musste intensiv behandelt und von medizinischem Personal abtransportiert werden. Deshalb entschieden sich alle Beteiligten, die Partie vorzeitig zu beenden.
Das Duell zwischen dem Tabellenzweiten aus Hoffenheim, der seit acht Spieltagen keinen Punktverlust mehr hinnehmen musste, und den noch abstiegsbedrohten Aalenern wurde vom Verband für den 16. Mai neu angesetzt.
Der VfR Wormatia Worms darf weiter auf den Klassenverbleib hoffen. Mit dem 3:0 (2:0)-Heimsieg gegen die TSG Balingen landete der frühere Zweitligist nicht nur den zweiten Dreier am Stück, sondern verringerte den Rückstand zu einem Nichtabstiegsplatz zumindest vorerst auf einen Punkt. Für Worms stellte Nils Fischer (11./27.) mit seinem Doppelpack die Weichen für seine Mannschaft auf Sieg. Kurz vor Schluss brachte der eingewechselte Luis Emmanuel Kiefer (88.) den VfR-Sieg endgültig in trockene Tücher.
Einen deutlichen Erfolg landete auch der FC 08 Homburg . Beim bereits als Absteiger feststehenden SV Eintracht Trier setzten sich die Saarländer vor 2041 Besucher*innen 4:1 (1:1) durch. Den frühen Führungstreffer des Homburgers Fanol Perdedaj (4.) konnten die Hausherren kurz vor der Pause durch Yannick Debrah (44.) ausgleichen. Im zweiten Durchgang trugen sich aber David Hummel (69.), Michael Heilig (78.) und der eingewechselte Nyger Hunter (87.) noch für den FCH in die Torjägerliste ein.
Auch im dritten Anlauf reichte es für den FSV Frankfurt nicht für den 17. Sieg in der laufenden Spielzeit. Die von Tim Görner trainierten Frankfurter kamen im Heimspiel vor 1329 Zuschauer*innen gegen den hessischen Konkurrenten SG Barockstadt Fulda-Lehnerz nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Dabei hatte Toptorjäger Cas Peters (34.) die Gastgeber mit seinem 20. Saisontor in Führung gebracht. Erst in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte war dann der eingewechselte Jonas Pfalz (90.+1) für die SG Barockstadt zur Stelle.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.