Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Nullnummer|26.08.2017|18:00

Seligenporten mit Überraschung gegen 1860

Kein Durchkommen: Lino Tempelmann (r.) und 1860 gelingt erstmals kein Treffer in dieser Saison. [Foto: imago/Zink]

Spitzenreiter TSV 1860 München musste am 8. Spieltag der Regionalliga Bayern einen überraschenden Punktverlust hinnehmen. Beim SV Seligenporten gab es vor 3400 Zuschauern im ausverkauften SVS-Stadion ein 0:0. Zum zweiten Mal in dieser Saison (nach dem 0:1 beim TSV Buchbach) gelang den "Löwen" kein Treffer.

In der Tabelle beträgt der Vorsprung von 1860 auf die SpVgg Oberfranken Bayreuth (3:2 beim VfB Eichstätt) nur noch drei Punkte. Der drittplatzierte 1. FC Schweinfurt (3:1 gegen den FC Memmingen am Freitag) liegt vier Zähler zurück, hat aber eine Partie weniger absolviert. Seligenporten hat jetzt vier Punkte auf dem Konto und verließ die direkten Abstiegsränge.

Der SV Seligenporten und die "Löwen" konnten den Torrausch zum Abschluss des 8. Spieltages nicht fortsetzen. In den acht Partien zuvor waren insgesamt 37 Treffer gefallen.

Aufsteiger Unterföhring benötigt Geduld

Aufsteiger FC Unterföhring muss auch nach sechs Partien auf den ersten Saisonsieg warten. Das Heimspiel gegen den ehemaligen Zweitligisten SV Wacker Burghausen ging 1:3 (1:1) verloren. Dabei hatte die Begegnung für den FCU mit dem 1:0 durch Michael Kain (40.) gut begonnen. Doch Martin Holek (45.+2) und Sascha Marinkovic (51./76.) mit einem Doppelpack sorgten für die Wende. Für Burghausen war es der dritte Sieg hintereinander.

Das vierte Heimspiel in Serie endete für den Neuling VfB Eichstätt mit einem 2:3 (1:0) gegen den Tabellenzweiten SpVgg Oberfranken Bayreuth. Fabian Eberle (45.+1) und Julian Kügel (71.) trafen für Eichstätt, Kristian Böhnlein (47.), Tobias Weber und erneut Böhnlein (79.) für die Gäste, die den zweiten Sieg in Folge perfekt machten. VfB-Spieler Philipp Federl (73.) sah wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte.

Serie von Garching reißt gegen Rosenheim

Nach vier Partien ohne Niederlage ist die Serie des VfR Garching gerissen. Gegen den TSV 1860 Rosenheim unterlag die Mannschaft von VfR-Trainer Daniel Weber 2:4 (1:2). Ein Doppelpack von Mario Staudigl (7./48.) reichte Garching nicht zu einem Punktgewinn, weil Michael Denz (10.), Korbinian Linner (44.), Pius Krätschmer (65.) sowie Danijel Majdancevic (73.) für Rosenheim zur Stelle waren.

Die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth behauptete sich 3:2 (2:1) gegen den TSV Buchbach und blieb damit auch im dritten Heimspiel ohne Niederlage. Entscheidenden Anteil am Erfolg hatten die Torschützen Dominik Sollfrank (4.), Lizenzspieler Tolgay Cigerci (20.) und Sammy Ammari (79.). Für Buchbach trugen sich Merphi Kwatu (21.) sowie Thomas Breu (90.+1) in die Torschützenliste ein.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter