Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: ]
Der SV Kaster 1993 zählt seit dem 10. April zu den Trägern der Sepp-Herberger-Urkunden. Die DFB-Stiftung Sepp Herberger, die mit den Zertifikaten vorbildliches ehrenamtliches Engagement auszeichnet, ehrte den SV Kaster mit Platz drei in der Kategorie „Schule und Verein“. Neben der Urkunde erhielt der Verein ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro.
Prämiert wurde die Kooperation zwischen dem Klub aus dem Fußballkreis Rhein-Erft und der Martinus-Grundschule sowie dem Silverberg-Gymnasium in Bedburg. Der SV Kaster bietet ausschließlich Mädchenfußball an. In der E-, D-, C- und B-Jugend gehen insgesamt 75 Mädchen ihrem Hobby nach. Damit sich junge Spielerinnen auch weiterhin für den Fußball begeistern, bietet der SV Kaster in den beiden oben genannten Schulen eine Mädchenfußball-AG an, um neue Mitglieder zu gewinnen. Wer sich dazu entschließt, dem Verein beizutreten, profitiert außerdem von einer Hausaufgabenbetreuung, die der Klub anbietet, um Schule und Sport bestmöglich unter einen Hut zu kriegen. Außerdem veranstaltet der SV Kaster einmal jährlich den „Tag des Mädchenfußballs“ auf seiner Sportanlage, zu dem auch die Schulen eingeladen werden.
Zum Hintergrund
Seit 2013 zeichnet die DFB-Stiftung Sepp Herberger mit den Urkunden vorbildliches und richtungsweisendes Engagement im Behindertenfußball, der Resozialisierung, dem Zusammenspiel von Schulen und Vereinen sowie dem Bereich „Fußball Digital“ aus. Mit dem Horst-Eckel-Preis wird zusammen mit der Horst-Eckel-Stiftung zusätzlich ein Beispiel für die Hilfe in Notsituationen ausgezeichnet. Die diesjährige Verleihung, die ZDF-Moderator Norbert König moderierte, fand aus fußballhistorischen Gründen in der Schweiz statt. Zu den vielen namhaften Ehrengästen der Preisverleihung in Spiez zählten neben Eckel, Hitzfeld und Seeler auch DFB-Vizepräsident Eugen Gehlenborg, DFB-Schatzmeister Dr. Stephan Osnabrügge, Otto Rehhagel, der langjährige ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz, Jens Nowotny, Wolfgang Dremmler, der Deutsche Botschafter in der Schweiz, Dr. Norbert Riedel, sowie Musikproduzent Michael Herberger, der Ur-Großneffe des Alt-Bundestrainers.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.