Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Heimpleite |24.11.2018|17:00

Serie von Spitzenreiter Eichstätt gerissen

Eichstätts Trainer Mattes nach der Pleite gegen Illertissen: „Für uns war es ein gebrauchter Tag.“[Foto: imago/Peter Kolb]

Die Serie des Tabellenführers VfB Eichstätt in der Regionalliga Bayern ist gerissen. Am 21. Spieltag musste sich die Überraschungsmannschaft der Saison dem FV Illertissen 0:3 (0:2) geschlagen geben. Zuvor hatte Eichstätt sechsmal in Folge (fünf Siege, ein Remis) nicht verloren. Im Hinspiel in Illertissen waren beim 0:0 keine Tore gefallen.

Die Serie des FVI in Eichstätt hielt dagegen dank der Treffer von Volkan Celiktas (18.), Maurizio Scioscia (30.) und Felix Schröter (54.). Sie bescherten dem FVI das fünfte Spiel in Folge ohne Niederlage. Den Vorsprung auf die Abstiegszone baute Illertissen auf vier Zähler aus. „Für uns war es ein gebrauchter Tag“, so Eichstätts Trainer Markus Mattes.

Heimstetten siegt im 14. Anlauf

Im 14. Anlauf ist dem Schlusslicht SV Heimstetten der vierte Saisonsieg gelungen. Gegen den Mitaufsteiger Viktoria Aschaffenburg gewann der SVH 3:2 (0:0). Für die Tore der Gastgeber sorgte Lukas Riglewski (70./78./88.) mit einem Hattrick. Die Treffer für Aschaffenburg gingen auf das Konto von Michel Harrer (67.) und Lucas Oppermann (90.+3). Beide Mannschaften beendeten die Begegnung nicht in voller Mannschaftsstärke. Heimstettens Daniel Wellmann (28.) sah wegen einer Notbremse die Rote Karte, der Aschaffenburger Ugurtan Kizilyar (73.) kassierte wegen groben Foulspiels ebenfalls „Rot“. Ein viertes Tor für Heimstetten verpasste Fabio Sabbagh (90.+1), der mit einem Foulelfmeter an Peter Neuberger scheiterte.

Der FC Memmingen hat es verpasst, vorerst mit dem Tabellenzweiten FC Bayern München U 23 (1:1 gegen den FC Pipinsried am Freitag) gleichzuziehen. Nach dem 0:2 gegen die zweite Mannschaft des FC Augsburg bleibt Memmingen mit 35 Zählern Tabellendritter. Bastian Kurz (38.) und Jannik Schuster (69.) trugen sich für die Augsburger in die Torschützenliste ein. Der FCA landete den zweiten Sieg in Folge und verließ die Gefahrenzone.

Schalding-Heinings Auswärtsserie hält

Der SV Schalding-Heining bleibt die einzige Mannschaft, die auswärts noch keine Niederlage hinnehmen musste. Der SVS baute seine Bilanz in der Fremde durch ein 1:0 (0:0) beim SV Wacker Burghausen aus. Vor 1318 Zuschauern erzielte Andreas Jünger (60.) das entscheidende Tor. Schalding-Heining führt die Auswärtstabelle mit 24 Punkten aus zehn Partien an. Insgesamt holten die Passauer 33 Punkte. Ex-Zweitligist Burghausen gewann eine der vergangenen sieben Begegnungen.

Der mit ambitionierten Zielen gestartete 1. FC Schweinfurt hat die Chance vergeben, entscheidend Boden auf die Spitze gutzumachen. Vom VfR Garching trennte sich die Mannschaft von FCS-Trainer Timo Wenzel 0:0. Sieben Zähler beträgt der Rückstand auf den VfB Eichstätt. Seit fünf Spieltagen haben die Schweinfurter nicht mehr gewonnen. Garching, seit zehn Partien sieglos, bleibt in der Gefahrenzone. Ein sicherer Nichtabstiegsrang ist drei Zähler entfernt.

Rosenheim gerät früh in Unterzahl

Für den abstiegsbedrohten TSV 1860 Rosenheim begann das 0:2 (0:0) gegen den TSV Buchbach alles andere als nach Plan. Christoph Wallner (3.) handelte sich schon in der Anfangsphase die Rote Karte wegen einer Notbremse ein. Die Überzahl nutzte Buchbach zu Toren von Sammy Ammari (64.) und Marco Rosenzweig (88.). Die Gäste sind seit fünf Spielen unbesiegt.

Nach drei Partien ohne Niederlage hat es die U 23 des 1. FC Nürnberg erwischt. Trotz Führung endete das Duell mit der U 23 des FC Ingolstadt 1:3 (1:2). Erik Engelhardt (30.) hatte das 1:0 für die Nürnberger erzielt, danach war aber nur noch der FCI am Zug und zog dank Jonatan Kotzke (33.), Fatih Kaya (35.) und Patrick Hasenhüttl (61.) davon. Auswärts hatten die Ingolstädter zuvor viermal in Folge nicht verloren.

Für Ex-Bundesligaprofi Timo Rost, Trainer der SpVgg Oberfranken Bayreuth, endete das Wiedersehen mit seinem Ex-Klub mit einer Niederlage. Bei der zweiten Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth gab es ein 1:3 (1:2). Das Bayreuther Tor ging auf das Konto von Ivan Knezevic (45.). Für die Fürther waren Elias Abouchabaka (4.) und Nader El-Jindaoui (85.) zur Stelle. Zudem half ein Eigentor des Bayreuthers Steffen Eder (26.).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter