Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

bfv-Service|26.08.2014|14:30

Service für unsere Vereine!

So finde ich meine Liga. [Foto: Badischer Fußballverband]

Der Start von FUSSBALL.DE liegt knapp vier Wochen hinter uns. NEU, modern und optisch ansprechend! Aber alles was neu ist, Bedarf auch einer gewissen Gewöhnungszeit! Wir möchten unseren Vereinen helfen diese Zeit zu verkürzen um das neue FUSSBALL.DE voll nutzen zu können!

Wo finde ich meine Liga?
Du klickst links oben auf den Navigationspunkt „Wettbewerbe“ und steuerst anschließend über das Auswahlmodul den Wettbewerb Deiner Wahl an. Ganz oben im Modul wählst Du den Landesverband Baden . Voreingestellt ist zunächst Deutschland , dort sind überregionale Spielklassen wie beispielsweise die Regionalliga zu finden. Anschließend kannst Du noch verfeinert suchen. Spieljahr , Wettbewerb , Mannschaftsart , Spielklasse , Fußballkreis , und Staffel runden die Suche ab. Das Auswahlmodul merkt sich die letzte Auswahl, die Du getroffen hast, sodass Du leicht und schnell zwischen den Ligen Deiner Region navigieren kannst.



Wie kann ich sonst noch meinen Verein, Spieler oder Neuigkeiten finden?
Du musst einfach auf der Startseite auf die Lupe klicken. Dort kannst Du die gesamte Seite durchsuchen oder auch nur bestimmte Bereiche, z.B. Vereine/Mannschaften . Auch die Suche nach einer PLZ oder einem Ort/Stadt ist möglich. Achtet aber hierbei darauf, dass der Suche, z.B. nach der PLZ, jeweils die vom Verein eingetragen Daten aus dem DFBnet zu Grunde liegen.



Was bringen mir Favoriten?
Als registrierte Nutzer auf FUSSBALL.DE kann man zahlreiche Ligen, Mannschaften oder gar Spieler als Favorit speichern und diese mit einem Klick direkt aufrufen. Die eigenen Favoriten erscheinen nach dem Einloggen auch bei der Wettbewerbsauswahl.



Wie kann ich mich registrieren?
Wenige Klicks dann seid ihr dabei! Eine Anleitung haben die Jungs und Mädls von FUSSBALL.DE bereits für Euch vorbereitet. Hier - seht selbst!



Wie erstelle ich mein Spielerprofil?
Ganz einfach, melde Dich wie oben beschrieben an. Danach klickst Du nochmal auf dein Profilbild und wählst Profil einrichten aus. Über die Funktion Spielerprofil einrichten verknüpfst Du Dein Profil mit Deinen Daten aus dem DFBnet. Momentan können sich auf diesem Wege nur Personen ein Spielerprofil anlegen, die auch bei einer Mannschaft in der Spielberechtigungsliste eingetragen sind. Schiedsrichter, Trainer und andere Vereinsfunktionäre werden im kommenden Winter/Frühjahr auch die Möglichkeit haben ein eigenes Profil anzulegen.



Warum wird mein Mannschaftskader nicht auf FUSSBALL.DE angezeigt?!
Dies hat Datenschutzrechtliche Gründe. Dein Vereins- bzw. Mannschaftsvertreter muss in der Spielberechtigungsliste im DFBnet die Freigabe erteilen. Fragt hierzu einfach bei Eurem Verantwortlichen im Verein nach! Generell gilt bei allen Profilen: Ihr gebt nur Informationen preis die ihr auch preisgeben möchtet!



Wir wünschen Euch viel Spaß auf und mit FUSSBALL.DE!



PS: Euer Vereinseigenes Logo wird auch auf FUSSBALL.DE angezeigt! Falls dies bei Euch noch nicht der Fall ist, kann dies Euer Verantwortlicher im Verein ebenfalls in der Vereinsverwaltung im DFBnet einpflegen!

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter