Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Mit Pauke und Trompete: Die SG Oberes Enztal feiert den Aufstieg in die Kreisklasse A. [Foto: Privat]
Der Bedarf an Vereinshymnen in deutschen Fußball-Vereinen ist groß. Kein anderes Fazit lässt das Gewinnspiel von FUSSBALL.DE zu. Denn 230 Klubs bewarben sich dabei für eine neue Erkennungsmelodie. Bekommen hat sie nun die SG Oberes Enztal, die im Gesamtverein des SV Enzklösterle im Kreis Pforzheim geführt wird.
Und wie es der Zufall wollte, scheint das Los eine gute Wahl getroffen zu haben. Denn Musik spielt bei der SG Oberes Enztal eine große Rolle. „Wir haben schon immer durch Gesang zum Zusammenhalt gefunden“, sagt Bastian Hörmann, der sich für seinen Verein bei FUSSBALL.DE bewarb. Die musikalischen Qualitäten der Fußballer zu verewigen, sei schon immer „eine Schnapsidee“ gewesen, die in den eigenen Reihen kursierte.
Jetzt könnte sie wahr werden. Denn die Macher von vereinshymnen.de sagen ausdrücklich, dass die Mitarbeit der Vereine bei der Produktion möglich und erwünscht ist. Etwa beim Einsingen eines Refrains. „Das man aktiv mitmachen kann, das hat mich angesprochen“, bestätigt Bastian Hörmann.
"Wir haben schon immer durch Gesang zum Zusammenhalt gefunden"
Sein Glück, dass er zufällig auf die Ausschreibung gestoßen ist. „Ich hatte gerade mal nachgeschaut, wie die Situation bei uns in der Liga ist und bin dabei auf den Link zum Text gestoßen“, erzählt er. Wie die neue Hymne eingesetzt werden kann, weiß Bastian Hörmann schon genau. Die Erste Mannschaft stieg im vergangenen Jahr in die Kreisklasse A2 auf. Mit der Konsequenz, dass sie jetzt im Abstiegskampf steckt. Bastian Hörmanns Hoffnung heißt: Mit der neuen Hymne den Zusammenhalt stärken und den Klassenerhalt realisieren. Ein Plan, der eigentlich nicht schief gehen kann!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.