Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

EHRENAMT|12.03.2018|10:00

Sieben SWFV-Ehrenamtler reisen nach Spanien

Die Fußballhelden des Südwestdeutschen Fußballverbandes von links nach rechts: Jürgen Veth, 1. Vizepräsident des SWFV gemeinsam mit Phillipp Schmidt (Pirmasens-Zweibrücken), Stefan Feininger (Südpfalz), Daniel Scholz (Bad Kreuznach), Marco Höllriegl (Rhein-Pfalz), Max Groben (Kaiserslautern-Donnersberg), Yannick Bog (Alezy-Worms) sowie SWFV-Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz Es fehlen: Jonas Staudt (Birkenfeld), Johannes Schell (Kusel-Kaiserslautern), Carnell Likunde (Mainz-Bingen) und Selina-Sophie Zeymer (Rhein-Mittelhaardt)[Foto: Südwestdeutscher FV]

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Ehrenamtsförderprojektes „Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt“, das der DFB in Kooperation mit KOMM MIT bereits zum dritten Mal durchführt, stehen fest. Von den rund 260 gewählten Fußballheldinnen und -helden werden 230 zur Bildungsreise nach Spanien reisen. Von den zehn ausgewählten Fußballhelden werden sieben aus dem Verbandsgebiet des Südwestdeutschen Fußballverbandes die Reise antreten. Als Ersatz erhalten die drei Fußballhelden, welche nicht mitreisen können, ein „Danke-Paket“, welches unter anderem ein original DFB-Trikot und einen „KOMM MIT-Turniergutschein“ enthält.

„Die Reise ist eine super tolle Belohnung und Weiterbildung für die Zukunft des Amateurfußballs“, resümiert Lukas Steindorf. Der damals 19-Jährige vom FV Biebrich 02 war einer von rund 200 Fußballhelden, die in 2017 zur Fußballhelden-Bildungsreise nach Spanien an die Costa de Barcelona-Maresme gereist waren.

„Die Reise ist eine super tolle Belohnung und Weiterbildung für die Zukunft des Amateurfußballs“

Die Woche am spanischen Mittelmeer ist Anerkennung und Motivation für die 230 Jugendtrainer/innen und -leiter/innen. Als Zeichen der Anerkennung begrüßten in den vergangenen Jahren namhafte Persönlichkeiten des Fußballsports wie beispielsweise Bundestrainerin Steffi Jones, 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch, der ehemalige Bundesliga- und FIFA-Schiedsrichter Knut Kircher sowie der ehemalige Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft Hansi Flick die ehrenamtlichen Gewinner/innen in Spanien.

"Es gibt unzählige Möglichkeiten, junge Menschen über attraktive Projekte weit über die aktive Laufbahn als Fußballer hinaus an den Klub zu binden und Schritt für Schritt an größere Aufgaben heranzuführen. Das haben die Vereine an der Basis längst erkannt", so Dr. Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident."

Theoretische und praktische Lerneinheiten auf hochwertigen Kunstrasenplätzen am Mittelmeer sowie ein Tagesausflug nach Barcelona, der u. a. die Besichtigung des Stadion Camp Nou beinhaltet, werden die Jugendtrainer/innen und –leiter/innen inspirieren und motivieren, sich weiterhin ehrenamtlich in ihren Vereinen zu engagieren und andere zu ermutigen, es ihnen gleich zu tun. Dass diese Anerkennung einen Mehrwert für die Teilnehmer/innen haben kann, bestätigt auch Robin Liening vom SC Neheim: „Es war ein unvergessliches Erlebnis, ich bringe eine Menge für die weitere Arbeit im Verein mit.“ Die neuen Fußballhelden können sich also auf abwechslungsreiche und spannende, jedoch ebenso intensive und fordernde Tage freuen, bevor sie mit vielen Eindrücken und neuen Ideen im Sommer in ihren Vereinen in die nächste Saison starten.

Die Fußballhelden des SWFV finden Sie hier

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter