Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Publikumsmagnet: Wenn 1860 München kommt, ist die Hütte voll. [Foto: imago]
Der frühere Bundesligist 1860 München trifft auch in der zweiten Runde des Bayerischen Verbandspokals auf einen Bezirksligisten. Die abgebrochene Partie vom 1. Spieltag zwischen Aufsteiger FC Pipinsried und der U 23 der SpVgg Greuther Fürth wird 2:0 für den Liganeuling gewertet. Aufsteiger VfB Eichstätt verpflichtet mit dem Italiener Carmine de Biasi einen alten Bekannten. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Bayern.
Größtes Pflichtspiel der Vereinsgeschichte: Nachdem der TSV 1860 München bereits in der ersten Runde des Bayerischen Verbandspokals mit dem 4:0 beim VfR Neuburg einen Bezirksligisten ausgeschaltet hatte, treffen die Münchner „Löwen“ auch in der zweiten Runde auf einen Gegner aus der 7. Liga. Am Dienstag (ab 18 Uhr) gastiert der TSV 1860 beim TSV Dorfen. Der Bezirksligist hatte in der ersten Runde für eine Überraschung gesorgt und mit dem SV Wacker Burghausen einen Regionalligisten besiegt. Die Gastgeber setzten sich 8:7 nach Elfmeterschießen durch. Dorfens Präsident Bernd Schmidbauer sagt zum kommenden Gegner: „Wir wollten schon in der ersten Runde gegen den TSV 1860 spielen. Doch da hat es leider noch nicht geklappt. Jetzt haben wir gegen den SV Wacker Burghausen ein ‚David gegen Goliath‘-Duell gewonnen und freuen uns darauf, dass wir 1860 bei uns in Dorfen begrüßen dürfen. Für uns ist es das größte Pflichtspiel unserer Vereinsgeschichte.“
500 Euro Geldstrafe für Fürth: Im Verfahren um die abgebrochene Partie vom 1. Spieltag zwischen Aufsteiger FC Pipinsried und der U 23 der SpVgg Greuther Fürth hat das Sportgericht des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) das Urteil gefällt. Die Begegnung wird 2:0 für den FC Pipinsried gewertet. Das Fürther Nachwuchsteam wurde außerdem „wegen des Verschuldens eines Spielabbruchs“ mit einer Geldstrafe in Höhe von 500 Euro belegt. Die Partie musste in der 85. Minute beim Stand von 2:1 für Pipinsried wegen eines Gewitters für eine halbe Stunde unterbrochen werden. Die Fürther waren zu diesem Zeitpunkt nach der Gelb-Roten Karte für Muhammed Kayaroglu in Unterzahl. Als der Schiedsrichter das Spiel wieder anpfeifen wollte, blieb die „Kleeblatt“-Reserve zunächst in der Kabine. Wegen der einbrechenden Dunkelheit musste das Spiel dann einige Minuten später abgebrochen werden. In der Urteilsbegründung des Sportgerichts heißt es wörtlich: „Nach kritischer Würdigung aller in diesem Zusammenhang vorgelegten Statements und schriftlichen Zeugenaussagen kommt das Sportgericht mit dem diesem Verfahren offiziell beigetretenen Verbandsanwalt zu der festen Überzeugung, dass die SpVgg Greuther Fürth die vom Schiedsrichter angeordnete Spielfortsetzung angesichts der geringen Restspielzeit, der zahlenmäßigen Unterlegenheit und der daraus resultierenden sehr geringen Wahrscheinlichkeit einer Ergebnisänderung schuldhaft so lange verzögert hat, bis ein Weiterspielen wegen der Lichtverhältnisse nicht mehr möglich war.“
Derby für Pokal-Helden: Der 1. FC Schweinfurt 05, der sich als einziger Regionalligist für die zweite Runde des DFB-Pokals qualifiziert hat (durch ein 2:1 gegen den Zweitligisten SV Sandhausen), muss am Samstag (ab 14 Uhr) in der Liga zum Topspiel und Frankenderby bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth antreten. „Für uns ist das ein Derby auf Augenhöhe mit einem sehr guten Gegner“, sagt FCS-Trainer Gerd Klaus gegenüber FUSSBALL.DE . „Wir wollen die positive Energie aus dem Pokal mitnehmen und dürfen auf keinen Fall die Basisarbeit vernachlässigen“, so Klaus. Am Sonntag (ab 18 Uhr, live in der ARD-Sportschau) werden die Schweinfurter dann mit Spannung die DFB-Pokal-Auslosung verfolgen. Komikerin Carolin Kebekus wird den Gegner des Viertligisten am 24./25. Oktober ermitteln.
"Wir wollten schon in der ersten Runde gegen den TSV 1860 spielen. Für uns ist es das größte Pflichtspiel unserer Vereinsgeschichte"
Gastspieler stellen sich vor: Aufsteiger VfB Eichstätt hat mit Carmine de Biasi (26) einen alten Bekannten verpflichtet. Der italienische Außenstürmer, der zuletzt für den Landesligisten SC Schwabach 04 am Ball war, spielte bereits in der Saison 2015/2016 für den VfB. In Schwabach war Carmine de Biasi vor einigen Wochen suspendiert worden, weil er sich geweigert hatte, auf der Ersatzbank Platz zu nehmen. Im Testspiel gegen Al-Dhafra SCC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (1:1) gab de Biasi am Donnerstagabend seinen Einstand und spielte 90 Minuten durch. Mit Rechtsverteidiger Ralf Schröder (21/zuletzt FC Ingolstadt 04 U 23) und Mittelfeldspieler Lukas Ettner (18/FC Augsburg U 19) standen auch zwei Gastspieler in der Startformation. Defensivspieler Dominik Wolfsteiner (23) gab nach seiner Knöcheloperation im Juni sein Comeback. Auch Mittelfeldakteur Fabian Heckel (22/nach Schulterbruch) war wieder am Ball. Am Wochenende ist Eichstätt nicht im Einsatz, weil der VfB am 7. Spieltag spielfrei hat.
Auch Einsiedler nicht dabei: Der TSV 1860 Rosenheim muss vorerst auf seinen Kapitän Mathias Heiß verzichten. Der 24-jährige Abwehrspieler hat sich einen Muskelbündelriss zugezogen und fällt für längere Zeit aus. Im Heimspiel gegen die U 23 des FC Ingolstadt am heutigen Freitagabend (ab 19 Uhr) steht dem TSV außerdem Markus Einsiedler nicht zur Verfügung. Der Angreifer befindet sich im Urlaub. Wieder im Kader sind dagegen Mittelfeldspieler Maximilian Höhensteiger (23/nach Sprunggelenksverletzung), der bereits in der Partie beim SV Seligenporten (1:0) zu einem Kurzeinsatz kam, und der zuletzt angeschlagene Torhüter Dominik Süßmeier (31).
Von Ingolstadt nach Schalding-Heining: Der SV Schalding-Heining hat Abwehrspieler Nico Dantscher vom Ligakonkurrenten FC Ingolstadt 04 U 23 verpflichtet. Der 20-jährige Innenverteidiger kam in der zurückliegenden Saison 18-mal für den FCI-Nachwuchs zum Einsatz. Dabei gelang ihm ein Treffer. „Wir sind froh, dass der Transfer geklappt hat. Nico wird uns mit seiner guten Ausbildung sicher weiterhelfen können. Aufgrund des intensiven Spielplans in dieser Saison ist es sehr wichtig für uns, dass wir uns qualitativ noch einmal verbessern konnten“, sagt Markus Clemens, Sportlicher Leiter beim SV Schalding-Heining. Dantscher wird neben seinem Engagement beim SVS in der Region ein Studium beginnen. Bereits am heutigen Freitag (ab 18 Uhr) könnte der Zugang erstmals zum Einsatz kommen. Schalding-Heining empfängt den SV Seligenporten.
Pipinsried setzt auf Unterstützung der Fans: Aufsteiger FC Pipinsried führt aktuell mit Unterstützung des Fachmagazins kicker ein Crowdfunding („Schwarmfinanzierung“) durch. Grund: Der Liganeuling benötigt für den größeren Aufwand in der 4. Liga finanzielle Hilfe. Für die Heimspiele sind beispielsweise verstärkte Sicherheitsvorkehrungen gefordert, die der Verein alleine nicht erbringen kann. Feuerwehr, Sanitäts- und Ordnungsdienste müssen finanziert werden. Ziel des Crowdfundings ist die Realisierung eines Betrags von mindestens 25.000 Euro. Bis jetzt wurden bei 46 Unterstützern rund 4.000 Euro erreicht. Das Crowdfunding läuft seit dem 1. August und endet am 30. September. Wer sich beteiligt, kann das Geld einfach nur spenden oder zwischen verschiedenen Prämien auswählen. Unter anderem können die Unterstützer einen beliebigen FCP-Spieler beim „Lemon Face“ eine Zitrone live auf Facebook verzehren lassen. Eine Namensnennung auf einer Stadionbande, ein Sitzplatz im FCP-Stadion mit Widmung und ein Freundschaftsspiel gegen den FC Pipinsried gehören ebenfalls zu den möglichen Prämien.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.