Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Tor-Spektakel |03.08.2021|22:50

Sieg im Spitzenspiel: Burghausen netzt 5 Mal

Vierter Sieg in Serie und damit Platz zwei in der Tabelle: Grund zum Jubeln für den SV Wacker Burghausen.[Foto: imago images]

Anzeige

Der SV Wacker Burghausen behielt am 5. Spieltag in der Regionalliga Bayern im Spitzenspiel gegen den aktuellen Meister 1. FC Schweinfurt 05 klar die Oberhand. Die Mannschaft von Wacker-Trainer Leonhard Haas setzte sich vor eigenem Publikum 5:2 (4:2) durch und verdrängte den Titelverteidiger mit dem vierten Sieg in Serie von Platz zwei.

Für den SV Wacker trugen sich bereits in der ersten Hälfte Christoph Maier (18.), Christoph Schulz (21.) und Robin Ungerath (31./43.) in die Torschützenliste ein. Außerdem war Moritz Moser (68.) für Burghausen erfolgreich. Besonders Ungerath präsentierte sich einmal mehr in Bestform. Für den 22-jährigen Angreifer waren es in dieser Saison bereits die Tore Nummer sechs und sieben.

Dabei hatten noch die Gäste aus Schweinfurt den besseren Start erwischt und waren durch Amar Cekic (17.) in Führung gegangen. Adam Jabiri (45.+1) verkürzte kurz vor der Pause zum zwischenzeitlichen 2:4. Die von Tobias Strobl trainierten "Schnüdel" verloren nicht nur die Partie, sondern kurz vor dem Abpfiff auch noch Malik McLemore. Der eingewechselte Zugang handelte sich wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (90.+3).

Spitzenreiter bleibt die U 23 des FC Bayern München. Beim FC Memmingen landete die Mannschaft von Ex-Bundesligaprofi Martin Demichelis einen souveränen 4:0 (3:0)-Auswärtssieg und bleibt damit ohne Punktverlust. Bereits in den ersten 45 Minuten sorgten die Münchner durch Treffer von Christopher Scott (2.), Jamie Lawrence (16.) und Nemanja Motika (30.) für klare Verhältnisse. Im zweiten Durchgang setzte der eingewechselte Yusuf Kabadayi (80.) den Schlusspunkt.

SpVgg Bayreuth für DFB-Pokal gerüstet

Die SpVgg Oberfranken Bayreuth ist nach der ersten Saisonniederlage (2:3 gegen den SV Wacker Burghausen) gleich wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Das Team von Trainer Timo Rost gewann bei der U 21 des 1. FC Nürnberg 3:0 (1:0), landete damit den vierten Dreier in dieser Saison und verbesserte sich wieder auf Rang drei. Für die Gelb-Schwarzen war es eine gelungene Generalprobe für das Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen den Bundesligisten Arminia Bielefeld (Samstag, 15.30 Uhr).

Bereits im ersten Durchgang brachte Alexander Nollenberger (32.) die Gäste in Führung. Nach der Pause bauten Daniel Steininger (50.) und Stefan Maderer (78.) den Vorsprung aus. Für die Nürnberger war es die zweite Saisonniederlage. Fünf Punkte hat die Mannschaft von FCN-Trainer Cristian Fiel auf dem Konto.

Der VfB Eichstätt sorgte für die erste Saisonniederlage des glänzend gestarteten Aufsteigers und Nachbarn FC Pipinsried. Im Derby setzte sich die Mannschaft von VfB-Trainer Markus Mattes 1:0 (1:0) durch. Den einzigen Treffer der Begegnung erzielte Philipp Federl (42.) kurz vor der Pause. In der Tabelle zog der VfB mit jetzt zehn Zählern mit den Gästen gleich.

TSV Aubstadt fertigt Viktoria Aschaffenburg ab

Der TSV Aubstadt hat mit einem 4:0 (3:0)-Heimerfolg gegen den letztjährigen Aufstiegsrunden-Teilnehmer SV Viktoria Aschaffenburg für eine Überraschung gesorgt. Bereits im ersten Durchgang hatten sich die Gastgeber durch Tore von Marcel Volkmuth (15.) und Christopher Bieber (29.) eine komfortable Führung herausgespielt. In der zweiten Halbzeit brachte Joshua Endres (43./79.) mit einem Doppelpack den ersten Saisonsieg für den TSV in trockene Tücher.

Das Ergebnis hätte sogar noch höher ausfallen können. Allerdings scheiterte Ingo Feser beim Stand von 0:0 mit einem Foulelfmeter an Viktoria-Schlussmann Max Grün (9.). Die von Ex-Profi Jochen Seitz trainierten Aschaffenburger gingen zum zweiten Mal leer aus.

Über den zweiten Sieg in Folge freute sich Trainer und Ex-Nationalspieler Sandro Wagner mit der SpVgg Unterhaching. Der Absteiger aus der 3. Liga behielt im Nachbarschaftsduell beim SV Heimstetten 2:0 (1:0) die Oberhand. Die Tore zum zweiten Saisonsieg steuerten Stephan Hain (33.) und "Joker" Patrick Hobsch (72.) bei. Für den SV Heimstetten, bei dem Sascha Hingerl wegen wiederholten Foulspiels mit der Gelb-Roten Karte des Feldes verwiesen wurde (81.), war es die dritte Saisonniederlage.

Einen 3:1 (0:0)-Heimsieg fuhr die U 23 des FC Augsburg gegen den TSV 1860 Rosenheim ein. Die Tore für den FCA erzielten Marco Nickel (49., Foulelfmeter), Hendrik Hofgärtner (56.) und Dorian Cevis (74.). Für den einzigen Treffer der Gäste aus Rosenheim war Armin Majanovic (73.) zum zwischenzeitlichen 1:2 verantwortlich. Beim Stand von 0:2 musste Rosenheims Schlussmann Thomas Wimmer den Platz vorzeitig verlassen. Er sah wegen einer Notbremse die Rote Karte (57.). Für ihn übernahm Ersatztorhüter Joey Brenner den Platz zwischen den Pfosten.

Platzverweis für "Bachelorette"-Teilnehmer Bobinger

Im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Dominik Haußner, der erst seit Saisonbeginn im Amt war, verpasste der TSV Rain/Lech unter der Leitung des spielenden Interimstrainers Johannes Müller den ersten Sieg nur knapp. Am Ende stand für das zuvor noch punktlose Schlusslicht ein 1:1 (0:1) beim FV Illertissen auf der Anzeigentafel.

Zu Beginn der Partie hatte Jonas Greppmeir (25.) die Gäste sogar in Führung gebracht. Erst in der Schlussphase glich Semir Telalovic (87.) in Überzahl für Illertissen aus. Für den Angreifer, der im Sommer vom Sechstligisten SSV Ehingen-Süd nach Illertissen wechselte, war es bereits das vierte Saisontor. Vor dem Ausgleich hatte Rain/Lechs Verteidiger Dominik Bobinger, der in der aktuellen Staffel der RTL-Datingshow "Die Bachelorette" als Kandidat noch im Rennen ist, wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen (71.).

Auch im fünften Anlauf hat es die U 23 der SpVgg Greuther Fürth nicht geschafft, den ersten Saisonsieg einzufahren. Im Heimspiel gegen den TSV Buchbach gab es eine 0:3 (0:2)-Niederlage. Mit zwei Punkten auf dem Konto rangieren die Franken auf einem direkten Abstiegsplatz. Die Treffer für Buchbach markierten Samed Bahar (12.) und Benedikt Orth (17.) direkt zu Beginn der Partie sowie Jonas Wieselsberger (86.) kurz vor Schluss. Der Fürther Lukas Ahrend sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (67.).

Das Spiel zwischen dem Aufsteiger SC Eltersdorf und dem SV Schalding-Heining endete 1:1 (0:0). Dabei verpasste der SCE nur knapp den ersten Saisonsieg. Alexander Mankowski (90.) glich erst spät für die Gäste aus, nachdem Calvin Sengül (57.) die Hausherren in Führung gebracht hatte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter