Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Live-Übertragung auf Bundesliga-Niveau|14.05.2016|20:40

"Sky Spiel des Lebens" kommt nach Bayern

Der SC Reichersbeuern hat das große Los gezogen! [Foto: BFV]

Der SC Reichersbeuern aus Oberbayern hat das "Sky Spiel des Lebens" 2016 gewonnen. Im Online-Voting setzte sich der B-Klassist des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) mit 5941 Stimmen vor Kreisklassist ASV Altenlingen aus Niedersachsen (5473) und dem hessischen Kreisligisten KSG Brandau (4256) durch.

Mit seinem Bewerbungsvideo überzeugte Reichersbeuern auch die Sky-Jury und betritt nun die große TV-Bühne. Am 3. September 2016 produziert Sky ein Heimspiel der Oberbayern auf Bundesliga-Niveau. Die frei empfangbare Live-Übertragung kommentiert Wolff Fuss, die Analyse übernehmen prominente Sky-Fußballexperten. "Reichersbeuern, wir kommen. Das wird ein Fest!", kündigte Fuss an. "Der absolute Wahnsinn! Danke an alle, die ihr Herzblut in dieses Projekt gesteckt und uns unterstützt haben. Wir werden eine große Fußball-Party feiern", jubelte Vereinsvorstand Sebastian Bartsch.

Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident Amateure und BFV-Präsident erklärte: "Gratulation an Reichersbeuern, Altenlingen und Brandau! Das war ein toller Dreikampf. Alle Vereine haben großartige Videos eingereicht und hätten den Sieg verdient gehabt. Nachdem es ein bayerischer Amateurklub in die Top drei geschafft hat, habe ich mich als Jurymitglied selbstverständlich nicht an der Endscheidung beteiligt und auch nicht mit abgestimmt, sondern die Wahl komplett Timo Hildebrand und Wolff Fuss überlassen." Als Landesverbands-Sieger hatte sich der SC Reichersbeuern aus der 2000-Einwohner-Gemeinde im Kreis Zugspitze für das Top-30-Voting qualifiziert und bereits einen Trikotsatz gewonnen. Mit A-Klassist TSV Zirndorf (Kreis Nürnberg/Frankenhöhe) und Bayernligist TSV 1874 Kottern (Kreis Allgäu) gehörten zwei weitere bayerische Klubs zu den 30 besten Bewerbern. "Wir haben viele tolle Einsendungen bekommen. Der Amateurfußball ist der Gewinner der Aktion", bilanzierte Fuss.

Das "Sky Spiel des Lebens" 2015

Das erste "Sky Spiel des Lebens" fand am 5. September 2015 auf Juist statt. Für die Produktion der Partie TSV Juist gegen den TuS Pewsum II in der Ostfriesenklasse C (0:1) war Sky mit über 60 TV-Profis vor Ort. Um keine Szene zu verpassen, setzte der Münchner Sender im mit 2000 Zuschauern ausverkauften "Hafenkessel" 19 Kameras ein. Die Begegnung strahlte Sky im TV, via IPTV und online unverschlüsselt aus. 69.000 Zuseher verfolgten das "Sky Spiel des Lebens" live, über diverse Social-Media-Kanäle wurden insgesamt über fünf Millionen Kontakte erzielt.

Das Bewerbungsvideo des SC Reichersbeuern finden Sie hier .

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter