Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Team des Jahres|05.03.2015|15:30

So feiert man Zehnjähriges „holzpfostenlike"

Emotionen und Momente aus zehn Jahren Holzpfosten Schwerte. [Foto: Holzpfosten Schwerte]

Alles begann mit einer elfköpfigen Gruppe rund um Oliver Manz und Nils Klems – nun wird das FUSSBALL.DE-Team des Jahres Holzpfosten Schwerte schon zehn Jahre alt. Und feiert nicht zu knapp! Nach der Veröffentlichung des Jubiläumslogos am 11. Januar starten nach und nach weitere Aktionen, die das Jahr zu einem ganz besonderen werden lassen sollen.

Elf Personen trafen sich einst am 11. November 2005, um den Verein Holzpfosten Schwerte ins Leben zu rufen. Schnapszahl, aber keine Schnapsidee – auch wenn Stürmer Kai „Hui Bumm“ Kunsmann die Vereinsgründung einst als „Hirngespenst“ bezeichnete. Damals beschäftigten sie sich noch intensiv damit, den Spielbetrieb in der Kreisliga C zu ermöglichen. Heute sind es ganz andere Aufgaben, um die sich Geschäftsführer Torben Krix und sein Team der Öffentlichkeitsarbeit kümmern.

„Eine Gala muss vorbereitet werden, ein Bubble-Football -Turnier wird geplant und auch die ein oder andere Überraschung wird entwickelt“, verrät er uns im FUSSBALL.DE -Interview. „Wir hatten uns Ende des letzten Jahres zu viert mit der AG der Öffentlichkeitsarbeit zusammengesetzt und uns überlegt, wie wir das zehnjährige Jubiläum richtig ‚holzpfostenlike‘ feiern können.“

An jedem 11. des Monats ein Event

"Wir haben uns überlegt, wie man das Jubiläum richtig 'holzpfostenlike' feiert"

Für das Team war schnell klar, dass eine große Veranstaltung möglichst nah am Geburtstagsdatum platziert werden soll. Daher wird am 13. November eine Gala mit umfangreichem Programm stattfinden.

Zuvor wartet an jedem 11. des Monats eine kleine Überraschung oder ein Event auf die Holzpfosten-Mitglieder. Den Auftakt machte im Januar die Präsentation des Jubiläumslogos. Im darauffolgenden Monat wurde die offizielle Kollektion vorgestellt: Neben dem Schal „10 Jahre Eskalation“ wurden auch T-Shirts, eigens für das besondere Jahr, hergestellt.

Ein aufmerksamer User auf Facebook erkannte das neue Profilbild der Holzpfosten und forderte direkt ein Traditionstrikot. Torben Krix sagt dazu: „Das mit dem Traditionstrikot ist ein schöner Gedanke, den wir auf jeden Fall verfolgen werden. Vielleicht können wir das schon bis zu unserem Bubble-Football-Turnier am 11. Juli realisieren“.

Planung durch vierköpfiges Team

Die weiteren Aktivitäten bleiben top secret, schließlich sollen die Mitglieder des Vereins überrascht werden. Für die Planung der Überraschungen sind dabei nur vier Personen zuständig. „Wir wollen alles bis zum Veröffentlichungspunkt geheim halten und das ist natürlich schwierig, wenn mehrere Leute im Team sind. Dann erzählt man das der Freundin und die erzählt das der nächsten Freundin und dann ist es keine Überraschung mehr“, erklärt Torben Krix.

Um bestmöglichen Austausch bei den Planungen gewährleisten zu können, nutzt das Team die Online-Plattform „Trello“. Dort können eigene Projekte angelegt, Zuständigkeiten verteilt und Entwürfe hochgeladen werden. Für die finanzielle Absicherung der Aktivitäten sollen neue Sponsoren gewonnen werden. Allerdings werden auch der Verein und die teilnehmenden Mitglieder einen Anteil zahlen.

Deutsche Meisterschaft im Jubiläumsjahr?

Auf der eigenen Homepage beschreiben die Verantwortlichen in der „wirklich wahren Zukunft der Holzpfosten Schwerte“ die voraussichtlichen Ereignisse der kommenden Jahre. Dort fällt schnell die Deutsche Meisterschaft im Jahr 2022 auf. Was zunächst Unterhaltungszwecken dienen sollte, kann allerdings schon bald in die Realität umgesetzt werden.

Denn die Futsal-Mannschaft des Vereins stand schon im vergangenen Jahr im Finale um die Deutsche Meisterschaft. Dort unterlag sie allerdings N.A.F.I Stuttgart mit 3:5. Die Chance zur Revanche ist da. Fürs Viertelfinale sind die Holzfposten-Futsaler seit dem vergangenen Wochenende schonmal qualifiziert. Wenn es nach Torben Krix und seinem Organisationsteam geht, soll beim Finale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft am 11. und 12. April nun der große Coup gelingen. Würde auch in den Jubiläums-Jahresplan passen – immer am 11. des Monats ein Highlight setzen…

Bisher über das Team des Jahres

Teil 28: Futsal-Nationalkader: Zwei Holzpfosten dabei

Teil 27: Aus dem Leben eines Holzpfosten: Die Top Ten

Teil 26: Holzpfosten: Besonderes Team, besondere Jobs

Teil 25: Holzpfosten im Video: 2000 Euro für Malle

Teil 24: Waldschmidt: Trainer aus der kalten Buxe

Teil 23: Freeletics und Fußball: Kann das gut gehen?

Teil 22: Klopp & Co.: Diese Promis mögen Holzpfosten

Teil 21: Pech in der Halle - neue Taktik auf dem Platz

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter