Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Handlungsschnelligkeit: Auf engem Raum möglichst schnell Optionen erkennen und nutzen. [Foto: philippka]
Dienstag ist Trainingstag. Auch auf FUSSBALL.DE. In unserer Serie Trainingstipps findet Ihr neue Trainingseinheiten, Best-Practice-Beispiele und Videos aus unserem großen Bereich Training & Service. Heute präsentieren wir den dritten Teil unserer Beitragsreihe zur Handlungsschnelligkeit.
Auf engem Raum gilt es, möglichst schnell sich bietende Optionen zu erkennen. Hierzu zählen in erster Linie Dribbelmöglichkeiten und Passgelegenheiten. Doch schnell erkannt ist nicht gleich erfolgreich um- und eingesetzt. Für ein schnelles Spiel müssen die Akteure schließlich auch die entsprechenden technischen Fertigkeiten mitbringen.
Diese Tatsache fordert vom Trainer das Stellen komplexer Aufgaben. Die Spieler sollen sich im Training stets neuen Situationen gegenüber sehen, die es zu lösen gilt. Schließlich kann ein Spieler, der ohne Gegnerdruck in der Lage ist, verschiedene Techniken auszuführen, diese nicht unbedingt auch unter Gegnerdruck richtig anwenden.
Entsprechend haben wir in diesem Teil unserer Beitragsreihe passende Übungen und Spiele zum Zusammenspiel und zur Ballkontrolle unter dem speziellen Gesichtspunkt der Handlungsschnelligkeit ausgewählt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.