Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Irre Quote |06.03.2022|18:10

Sophie Benkstein: Fünferpack in 25 Minuten!

Torjägerin Sophie Benkstein: "Auf einmal lief es einfach und ich habe einen Ball nach dem anderen ins Tor geschossen."[Foto: Collage/ privat]

Anzeige

Am vergangenen Wochenende gewann die 3. Frauenmannschaft des ETV Hamburg mit 15:0 bei der 2. Mannschaft des Bramfelder SV. Einen großen Anteil am Kantersieg hatte Sophie Benkstein. In nur 25 Minuten erzielte die Stürmerin fünf Tore. Im Interview spricht sie über sportliche Vorbilder und ihr Erfolgsgeheimnis. 

FUSSBALL.DE: Glückwunsch zum deutlichen Sieg am Wochenende. Seid Sie immer so torgefährlich?

Sophie Benkstein: Momentan sind wir in der Liga gut dabei, deswegen ist es häufig so, dass wir hoch gewinnen. Das Ergebnis vom Wochenende war aber ein Ausnahmefall, zweistellig gewinnen wir normalerweise nicht.

Was ist das Erfolgsgeheimnis des Teams?

"Ich finde es beeindruckend, wie Selina Cerci die Tore schießt"

Benkstein: In dieser Saison lief es von Anfang an ziemlich gut. Wir sind einfach total im Takt und verstehen uns alle super. Außerdem trainieren wir sehr hart, das zahlt sich aus. Wir können gut von hinten rausspielen und uns Torchancen erarbeiten.

Sie haben am Wochenende fünf Tore geschossen, in 25 Minuten. Warum lief es so gut?

Benkstein: Das frage ich mich auch. Die erste Torchance, die ich hatte, habe ich gar nicht verwandelt. Da habe ich mich erstmal ziemlich geärgert, aber auf einmal lief es einfach und ich habe einen Ball nach dem anderen ins Tor geschossen.

Wie bereiten Sie sich auf einen Spieltag vor?

Benkstein: Ich schlafe immer aus und frühstücke ausgiebig. Auf dem Weg zum Spiel höre ich dann Musik, um abzuschalten. Ich habe eine eigene Playlist für den Spieltag, die ich mir jedes Mal anhöre. Musik hilft mir runterzukommen und mich aufs Spiel zu fokussieren. Außerdem versuche ich, mir nicht zu viel Druck zu machen und locker ins Spiel reinzugehen.

Was sind Ihre sportlichen Ziele für die Saison?

Benkstein: An oberster Stelle steht der Aufstieg der Mannschaft in die Bezirksliga. Natürlich möchte ich mich auch persönlich weiterentwickeln und weiter hart trainieren, um noch besser zu werden.

Wie viele Treffer haben Sie sich bis zum Ende der Saison vorgenommen?

Benkstein : Eine bestimmte Anzahl habe ich mir nicht vorgenommen. Am Anfang der Saison sah es für mich auch noch gar nicht so gut aus, was Tore betrifft. Mittlerweile ist es besser geworden und ich habe mir das Ziel gesetzt, am Ende der Saison oben auf der Torjägerliste zu stehen.

Haben Sie ein fußballerisches Vorbild?

Benkstein: Ich habe zwei Vorbilder. Eins im Frauen- und eins im Männerfußball. Ich spiele nicht immer im Sturm, sondern auch häufig als Sechser, deswegen ist mein männliches Vorbild Toni Kroos. Seine Spielweise fasziniert mich schon seitdem ich klein bin. Im Frauenbereich ist es Selina Cerci vom 1. FFC Turbine Potsdam. Ich bin erst vor Kurzem auf sie aufmerksam geworden. Sie spielt auch im Sturm und ich finde es beeindruckend, wie sie die Tore schießt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter