TuS Eichlinghofen: Weltmeister Großkreutz bald in der 7. Liga
Ein Weltmeister kickt schon bald in der Landesliga Westfalen Staffel 3. Kevin Großkreutz trainiert nun beim Dortmunder Klub TuS Eichlinghofen.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Auch in Nürnberg vor Ort: DFB-Maskottchen Paule erfreute sich bei den Kindern großer Beliebtheit.[Foto: Carsten Kobow/DFB-Stiftung Sepp Herberger]
Im Vorfeld der Fußball-Inklusionstage fand am Donnerstag der erste nationale Sepp-Herberger-Tag auf dem Hauptmarkt in Nürnberg statt. Das Fußballfest für Grundschule und Fußballverein bot neben verschiedenen Fußballangeboten auch ein buntes Bühnenprogramm und wurde durch den 1. FC Nürnberg tatkräftig unterstützt.
Die DFB-Stiftung Sepp Herberger und die DFB-Abteilung Schulfußball veranstalteten am vergangenen Donnerstag gemeinsam den nationalen Sepp-Herberger-Tag in der Nürnberger Innenstadt. Mit der Aktion soll auf die Kooperationsmöglichkeit zwischen Grundschulen und Fußballvereinen aufmerksam gemacht werden, bei der Schüler*innen in Bewegung kommen und an den Fußballsport herangeführt werden sollen. Dabei steht die Vermittlung von Spaß an der Bewegung und dem Fußball im Mittelpunkt.
Beim diesjährigen nationalen Sepp-Herberger-Tag spielten die Schüler*nnen der Grundschule Paniersplatz Nürnberg am Vormittag ein Klassenturnier. Außerdem gab es eine Mitmachstation mit Ausmalbildern, Quiz und Gewinnspiel rund um Sepp Herberger, den Weltmeistertrainer von 1954.
Am Nachmittag wurde ein buntes Programm geboten. Fußball-Freestyler Dominik Kaiser griff tief in die Trickkiste und zeigte den Kindern seine spektakulären Skills und Sänger Mario Mikolovic sorgte für großartige musikalische Unterhaltung. Eines der Highlights des Bühnenprogramms war eine Kinderpressekonferenz mit Christian Mathenia und Ayoub Chaikhoun, Profis des 1. FC Nürnberg. "Es ist toll, so viele Kinder in der Nürnberger Innenstadt Fußball spielen zu sehen. Man merkt, dass die Kinder hier viel Freude am Sport entwickeln können. Ich hoffe, dass sich diese Freude auch auf die Nürnberger Bolzplätze auswirkt", sagte Mathenia.
Die beiden Fußballer des "Club" hatten auch eine kleine Überraschung für die Grundschüler*nnen im Gepäck: Bei der Siegerehrung verteilten sie Nürnberger Lebkuchen und gaben fleißig Autogramme. DFB-Maskottchen Paule war ebenfalls mit dabei und für die Kinder eine weitere Attraktion.
Für die Ausrichtung eines Sepp-Herberger-Tags können sich bundesweit Grundschulen und Fußballvereine in Kooperation anmelden. Die Anmeldungen können ganzjährig eingereicht werden. Die ersten 200 förderberechtigen Kooperationen werden pro Schuljahr mit einer Prämie von 200 € belohnt.
Der Deutsche Fußball-Bund und seine Landesverbände haben das "Jahr der Schule" ausgerufen. Ziel der bundesweiten Initiative ist es, mehr Bewegung und Sport in den Schulalltag zu bringen. Das "Jahr der Schule" will neue Impulse setzen, um Kinder und Jugendliche nachhaltig für körperliche Aktivität zu begeistern und Schulen als zentrale Orte für Bildung und Teilhabe zu stärken.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.