Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

"Trikots für Joey"|09.03.2015|13:00

Spendenaktion: 82 Trikots für kranken Joey

Joey mit einem der gespendeten Trikots. [Foto: L.KLinGEnbERg]

Er wollte ein Trikot – und bekam 82. Und zehn weitere muss er noch einsammeln. Lars Klingenberg wollte einem kranken Kind, das auf ein Spenderherz wartet, eine Freude machen. Und trat eine Lawine der Anteilnahme los. „Damit habe ich nicht gerechnet“, sagt Klingenberg, den der Erfolg seiner Spendenaktion „Trikots für Joey“ selbst überraschte. Er hatte gehofft, ein oder zwei Trikots zum siebten Geburtstag von Joey zusammenzubekommen. Sein Ziel hatte er schon nach wenigen Stunden erreicht. 80 weitere Trikots sollten folgen – gespendet vor allem von Amateurvereinen aus ganz Deutschland.

„Ich habe nicht mit dem Facebook-Effekt gerechnet“

Auf einer Benefizveranstaltung des Vereins Fontanherzen hatte der freie Fotograf Klingenberg, der in seiner Heimatstadt Lehrte auch Jugendtrainer und Stadionsprecher ist, Mutter und Großmutter des damals sechs Jahre alten Joey kennengelernt. Der Junge kam mit nur einer Herzklappe, dem Hypoplastischen Linksherzsyndrom zur Welt, dem schwersten angeborenen Herzfehler. Er lebt seit August 2013 im Krankenhaus und wartet auf ein Spenderherz. Klingenberg blieb mit der Familie in Kontakt. Als Joeys Großmutter auf Facebook ein Foto entdeckte, wie Klingenberg einem leukämiekranken Jungen ein Trikot überreichte, fragte sie nach, ob sie so eines nicht auch für ihren Enkel bekommen könnte.

Nationalelf-Trikot vom DFB

Klingenberg rief seine Freunde via Facebook auf, ein Trikot zu spenden. „Recht provokant“, habe er den Aufruf verfasst, erinnert sich Klingenberg. Mit Erfolg. Seine Nachricht machte im sozialen Netzwerk die Runde, wurde mehr als 120 Mal geteilt. „Ich habe nicht mit dem Facebook-Effekt gerechnet“, sagt Klingenberg. Der TuS Röddensen aus der 4. Kreisklasse und Kreisligist Yurdumspor Lehrte handelten sofort und spendeten die ersten Trikots. Viele weitere Amateurklubs folgten, unter anderen der SuS Oestereiden, der SC Harsum, der Gütersloher TV, die SG Korbach, RW Erlinghausen, TuS Bruchmühlen, FC Bennigsen, SG Zühlsdorf, SG Hameln 74, SV Bolzum und Borussia Hildesheim.

Auch Trikots von Bundesligavereinen bekam Joey von Privatleuten gespendet. Dazu schickten der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Deutsche Handballbund jeweils ein Trikot ihrer Nationalmannschaft. Während mehrerer Besuche in der Klinik überreichte Klingenberg Joey die Trikots.

Initiator Klingenberg hat die Trikot-Aktion mittlerweile gestoppt. Aus „Trikots für Joey“ wird jetzt „Wir helfen Joey“ . Denn Joey soll nach geglückter Transplantation wieder nach Hause zurückkehren. „Die Familie muss Anschaffungen unternehmen, die richtig ins Geld gehen“, sagt Klingenberg. Hameln 74 hat bereits angekündigt, ein Benefizturnier für den fußballbegeisterten Joey zu veranstalten. Weitere sollen folgen. Klingenberg will derart weiter auf das Thema Organspende aufmerksam machen. Damit nicht nur dem kleinen Joey eines Tages geholfen werden kann.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter