Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: DFB]
Der Spartensender Sport1 hat sich für die Partie des Pokalsiegers des FV Mittelrhein gegen Doublegewinner FC Bayern München als Livespiel der ersten Runde im DFB-Pokal 2020/2021 entschieden. Die Begegnung wird am Freitag, 11. September, um 20.45 Uhr angepfiffen. Damit eröffnet der Titelverteidiger den Wettbewerb. Der Gegner des Rekordpokalsiegers wird im Endspiel des Mittelrheinpokals zwischen Alemannia Aachen und dem 1. FC Düren ermittelt, das im Rahmen des Finaltags der Amateure an diesem Samstag (ab 14.30 Uhr, live in der ARD) ausgetragen wird.
Sport1 bettet die Auftaktpartie in eine umfassende Liveberichterstattung ein. Rund sechs Stunden wird der Spartensender im Free-TV vom Eröffnungstag der DFB-Pokalsaison berichten. Der Fußballabend beginnt am 11. September um 18.45 Uhr mit "Fußball live - DFB-Pokal-Countdown". Im Anschluss an die Liveübertragung des Bayern-Spiels ab 20.45 Uhr gibt es in "Fußball live - DFB-Pokal-Highlights" die Höhepunkte des Spitzenspiels, Interviews und Analysen sowie Zusammenfassungen der anderen beiden Freitagsspiele im DFB-Pokal.
Durch das Programm führen die Moderatorin Laura Papendick und Moderator Jochen Stutzky, Kommentator ist Markus Höhner, Stefan Effenberg der Experte.
Sport1 hat sich das Recht für vier Livespiele im frei empfangbaren Fernsehen in dieser Pokalsaison gesichert. Die ARD zeigt in dieser Spielzeit neun DFB-Pokalspiele live. Zum Auftakt überträgt das Erste die Partie MSV Duisburg gegen Borussia Dortmund am Montag, 14. September (ab 20.45 Uhr). Sky überträgt - wie schon in den vergangenen Jahren - jedes der 63 Spiele um den DFB-Pokal in der Saison 2020/2021 live. Alle drei Sender bieten den Zuschauern auch Zusammenfassungen der anderen Begegnungen an. Bild.de versorgt User mit Onlineclips von den DFB-Pokalspielen. Und natürlich berichtet auch der DFB auf DFB-TV und seinem YouTube-Kanal umfassend von allen Begegnungen des Wettbewerbs.
Die zeitgenauen Ansetzungen der verbleibenden 30 Begegnungen der ersten Runde erfolgen im Nachgang zum Finaltag der Amateure . Das Teilnehmerfeld des DFB-Pokals steht aufgrund der coronabedingten Aussetzung des Spielbetriebs noch nicht komplett fest. Für die Mannschaften, die sich noch über die Pokalwettbewerbe der Landesverbände qualifizieren müssen, kamen bei der Auslosung Platzhalter zum Einsatz.
Gespielt wird die erste Pokalrunde von Freitag, 11. September, bis Montag, 14. September. Der Regelspielplan sieht vor, dass am Freitag um 20.45 Uhr drei Spiele stattfinden. Am Samstag sind 13 Spiele angesetzt, neun ab 15.30 Uhr, drei ab 18.30 Uhr und eins ab 20.45 Uhr. Am Sonntag folgen zwölf Partien, neun ab 15.30 Uhr, drei ab 18.30 Uhr. Schließlich steigen am Montag noch einmal vier Begegnung, drei werden um 18.30 Uhr angepfiffen, das Livespiel der ARD um 20.45 Uhr.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.