Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Daumen drücken: FUSSBALL.DE ist für den Deutschen Sportjournalistenpreis nominiert. [Foto: imago]
Große Ehre für FUSSBALL.DE: Das Portal des Amateurfußballs steht in der Kategorie „Bester Sportinternetauftritt“ für den Deutschen Sportjournalistenpreis 2019 zur Wahl.
Insgesamt können sich 161 Sportjournalistinnen und -journalisten, -redaktionen und -medien Hoffnung auf eine der renommierten Auszeichnungen ihres Metiers machen: den Deutschen Sportjournalistenpreis 2019. FUSSBALL.DE , das Amateurfußballportal des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner Regional- und Landesverbände, steht auf der Nominierten-Liste.
Ralf Köttker, stellvertretender DFB-Generalsekretär und Direktor Öffentlichkeit und Fans, zeigt sich erfreut: „Allein die Nominierung ist eine schöne Anerkennung für FUSSBALL.DE . Wir nehmen sie als Bestätigung und vor allem als Ansporn, weiter spannende Geschichten aus dem Amateurfußball zu erzählen.“
Jetzt heißt es: Daumen drücken! Ab sofort ist es an Deutschlands Spitzensportlerinnen und -sportlern, für ihre Favoriten abzustimmen. Die rund 20.000 Stimmberechtigten geben in den nächsten Wochen unter sportjournalistenpreis.de ihr Votum ab.
„Allein die Nominierung ist eine schöne Anerkennung für FUSSBALL.DE"
Ende März ist es dann soweit: Am Montag, 25. März 2019 werden die Gewinner im Grand Elysée Hotel Hamburg für ihre Top-Leistungen im vergangenen Jahr geehrt. Ob FUSSBALL.DE es aufs Treppchen schafft? Wir sind gespannt!
Es wäre nicht die erste Auszeichnung. 2016 wurde das größte Amateurfußballportal zur beliebtesten Sport-Website des Jahres gekürt, ein Jahr zuvor hatte es bei den Econ Awards den Special Award erhalten.
Den Deutschen Sportjournalistenpreis vergibt und präsentiert der Verband Deutscher Sportjournalisten VDS. Er wurde 2005 ins Leben gerufen und wird seither alle zwei Jahre verliehen. Es werden Preise in neun Kategorien vergeben. Neu ist das prominent besetzte Gremium, das erstmals die finalen Nominierten ausgewählt hat:
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.