Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Sportschule Edenkoben von außen [Foto: Südwestdeutscher FV]
Auf halber Höhe, über den malerischen Weindörfern Edenkoben und Rhodt unter der Rietburg und unterhalb der Villa Luwigshöhe, liegt die Sportschule des Südwestdeutschen Fußballverbandes, an der Südlichen Weinstraße inmitten des pfälzischen Rebenmeeres und umgeben von nicht enden wollenden Edelkastanienwäldern.
Neue Homepage der Sportschule Edenkoben!Die Sportschule des Südwestdeutschen Fußballverbandes präsentiert sich aktuell mit einer eigenen Homepage. Hier finden Sie alle Informationen und viele Fotos zu: Sportstätten, Gastronomiebereich, Tagungs- und Seminarräume, Zimmer und Ferienwohnung. Außerdem bietet die vor kurzem renovierte Sportschule in der Umgebung viele Möglichkeiten zur aktiven Erholung und zum Sporttreiben an. Überzeugen Sie sich selbst.
Die Sportschule befindet sich in unmittelbarer Nähe zu der Deutschen Weinstraße. Deren südlicher Beginn befindet sich in Schweigen-Rechtenbach, am Deutschen Weintor, einem Ort an der französischen Grenze. Sie endet in Bockenheim am Haus der Deutschen Weinstraße. Die Deutsche Weinstraße erstreckt sich über 85 Kilometer entlang des Pfälzer Waldes und der Haardt und führt durch viele Winzerorte. Einmal im Jahr, am Erlebnistag Deutsche Weinstraße, ist diese für den motorisierten Verkehr gesperrt und man kann die Weinstraße zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit Inline-Skates erkunden. Auch wenn nicht gerade Erlebnistag Deutsche Weinstraße ist, so kann man sie doch auch wandernd, per öffentlichen Nahverkehr oder auf einem der unzähligen Radwege auskundschaften.
Der Pfälzer Wald erstreckt sich linksrheinisch auf einer Breite von ungefähr 40 km. Mit einer Fläche von rund 1800 km² ist er das größte Waldgebiet und die interessanteste Buntsandstein-Landschaft Deutschlands. Das Waldgebiet bietet die unterschiedlichsten Reliefformen. Das Repertoire reicht von Tälern über Hügel bis hin zu 600ern wie zum Beispiel der Kalmit mit 673 m. Hier haben Sie die Möglichkeit zu wandern, Mountainbiking oder Nordic-Walking zu betreiben. Die Sportschule liegt direkt am Pfälzer Wald, so dass Sie von der Sportschule aus Ihre Touren direkt beginnen können. Neben Naturpark ist der Pfälzer Wald auch seit 1992 ein von der UNESCO anerkanntes Biosphärenreservat.
Die Gegend um die Sportschule bietet Familien Abwechslung pur. Der Pfälzer Wald ist übersäht mit alten Burgen, wie zum Beispiel dem Trifels, einer Reichsburg, in der der englische König Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde. Neben dem Besichtigen von Burgen kann man im Pfälzer Wald oder auch in den zahlreich vorhandenen Weinbergen gut und ausgiebig Wandern. Museen sind ebenso zahlreich vorhanden und laden die Besucher zum Staunen ein. Die Palette reicht vom "Westwallmuseum" über das "Pfalzmuseum für Naturkunde" bis zum "Technik Museum Speyer". Weitere Familienausflugsziele sind der "Holiday Park" in Haßloch, der "Kurpfalzpark" in Wachenheim und der "FunForest" in Kandel. Auch das größte Weinfest Deutschlands, der "Wurstmarkt" in Bad Dürkheim, lädt Familien zum Verweilen ein. Wer sich allerdings nicht so weit von der Sportschule entfernen möchte, hat auch die Möglichkeit, mit der Rietburgbahn auf die Rietburg zu fahren oder die Villa Ludwigshöhe zu besichtigen. All dies liegt zu Fuß ca. 5 Minuten von der Sportschule entfernt.
Die Gegend rund um Edenkoben ist berühmt für den Weinbau. Zur Weinlesezeit lädt die Region in nahezu allen Ortschaften an der Deutschen Weinstraße zu Weinfesten ein. Dort lassen sich dann in netter Gesellschaft heimische Weine sowie pfälzer Spezialitäten genießen. Im Mittelalter noch hart umkämpftes Gebiet, versetzen die vielen Burgen und Burgruinen in der Region Südliche Weinstraße die Menschen heute ins Staunen. Auch verschiedene Schlösser, wie zum Beispiel das Hambacher Schloss, welches heute noch als Symbol der deutschen Demokratiebewegung gesehen wird, zieren die Gegend. In geistiger Hinsicht bietet die Region Ihnen diverse Theater und Museen.
Kontaktieren Sie uns:
Daniela Eble
daniela.eble@swfv.de
Tel.: 06323 / 94030
Fax: 06323 / 9403330
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.