Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Kommentator*innen-Talente gesucht: jetzt bewerben![Foto: SPORTTOTAL]
Seit der Saison 2023/2024 ist SPORTTOTAL der neue offizielle Streaming-Partner der 2. Frauen-Bundesliga. Im Fokus steht bei der damit vertieften Zusammenarbeit mit dem DFB eine höhere Produktionsqualität sowie Medienwirksamkeit der Liga, deren Spiele flächendeckend mithilfe des KI-gestützten Kamerasystems von SPORTTOTAL und der Deutschen Telekom gestreamt werden. Die kostenlosen Übertragungen könnt ihr übrigens nicht nur auf sporttotal.tv schauen, sondern wie alle Streams von SPORTTOTAL auch hier auf FUSSBALL.DE.
Erstmals in der Geschichte der 2. Frauen-Bundesliga werden die Livestreams außerdem flächendeckend kommentiert. Es gibt keine reinen Bild-Übertragungen mehr, sondern 90 Minuten Hintergrundwissen und volle Power und Emotionen vom Kommentatorenplatz. Um sich hier noch vielseitiger aufzustellen, sucht SPORTTOTAL aktuell noch nach neuen Nachwuchskommentator*innen.
Für alle Kommentator*innen-Talente unter euch gilt also: Bewirb dich jetzt bei SPORTTOTAL und kommentiere die Spiele von Turbine Potsdam, dem HSV, Borussia Mönchengladbach, Bayern München, Eintracht Frankfurt und Co.. Bring deine Leidenschaft für den Fußball ein und lerne außerdem vom erfahrenen Kommentatoren-Team bei SPORTTOTAL.
Was du mitbringen musst? Fußballwissen, eine authentische Stimme und viel Leidenschaft. Wenn du eine Stimme der 2. Frauen-Bundesliga werden möchtest, dann bewirb dich jetzt inkl. möglicher Arbeitsproben bei karriere@sporttotal.com. Die 2. Frauen-Bundesliga freut sich auf dich.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.