Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Überraschung |19.03.2023|17:40

St. Pauli-Nachwuchs stoppt Primus VfB Lübeck

Überraschungserfolg gegen den Tabellenführer: St. Pauli II sammelt wichtige Punkte im Abstiegskampf.[Foto: imago]

Anzeige

Die Erfolgsserie des VfB Lübeck wurde in der Regionalliga Nord gestoppt. Der Spitzenreiter unterlag vor 1351 Zuschauer*innen im Edmund-Plambeck-Stadion in Norderstedt im Rahmen des 29. Spieltages bei der U 23 des FC St. Pauli 1:2 (1:0) und ging erstmals seit sieben Spielen (fünf Siege, zwei Unentschieden) wieder leer aus. Nur noch dank der um neun Treffer besseren Tordifferenz rangiert der VfB vor dem punktgleichen Verfolger Hamburger SV II, der allerdings nach eigener Aussage keinen Zulassungsantrag für die 3. Liga beim DFB gestellt hat.

Dabei hatte die Mannschaft von Lübecks Trainer Lukas Pfeiffer den besseren Start in die Partie erwischt und war durch den Treffer von Florian Egerer (40.) kurz vor der Pause in Führung gegangen. Im zweiten Durchgang drehten aber St. Paulis Lizenzspieler Elias Saad (54.) und Franz Roggow (81.) die Partien zu Gunsten der Hamburger, die damit bis auf zwei Punkte an einen sicheren Nichtabstiegsplatz heranrückten.

Dort befindet sich der Aufsteiger Blau-Weiß Lohne , der sich gegen den SC Weiche Flensburg 08 vor eigenem Publikum 2:0 (1:0) durchsetzte. Ein Eigentor der Gäste von Finn Wirlmann (16.) brachte Lohne in Führung. Nach der Pause sorgte dann Thorsten Tönnies (57.) für die Entscheidung. Für die Mannschaft von BWL-Trainer und Ex-Bundesligaprofi Uwe Möhrle, der den ersten Dreier in seinem vierten Spiel einfahren konnte, endete der jüngste Negativlauf nach zuvor nur drei Remis aus sieben Begegnungen.

Phönix Lübeck: Verlängerte Pause wegen Gewitters

Der 1. FC Phönix Lübeck behielt gegen den FC Eintracht Norderstedt 1:0 (1:0) die Oberhand und kann bei jetzt 38 Punkten voraussichtlich schon bald für eine weitere Spielzeit in der 4. Liga planen. Kurz vor der Pause steuerte Hendrik Wurr (44.) für die Hausherren den einzigen Treffer der Begegnung bei. Während sich die Mannschaften in den Kabinen befanden, zog über dem Lübecker Stadion ein Gewitter auf, so dass die zweite Halbzeit mit einer Verzögerung von rund 20 Minuten angepfiffen werden konnte. Am Ergebnis änderte sich aber nichts mehr.

Durch den knappen Erfolg setzte der 1. FC Phönix seinen Positivlauf fort, holte aus den zurückliegenden drei Begegnungen sieben von neun möglichen Punkten. Der FC Eintracht dagegen ging nach zuvor fünf Partien ohne Niederlage (drei Siege, zwei Unentschieden) erstmals wieder leer aus.

Hildesheim entscheidet Torfestival für sich

Einen torreichen Sieg im Kampf um den Klassenverbleib landete der VfV Borussia 06 Hildesheim . Die Hausherren bezwangen zum Abschluss des Spieltages das abgeschlagene Schlusslicht BSV Kickers Emden 4:2 (1:0). Dadurch beträgt der Rückstand der Hausherren auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz drei Zähler. Für Emden wird die Luft dagegen immer dünner. Der erste Rang, der im besten Fall zum Klassenverbleib ausreichen könnte, ist auch schon 17 Zähler entfernt.

Im ersten Durchgang brachte Yannik Schulze (30.) die Gastgeber aus Hildesheim in Führung. Nach der Pause konnte der BSV Kickers Emden die Partie durch den Treffer von Tido Steffens (49.) sowie ein Eigentor des Hildesheimers Kevin Kalinowski (63.) drehen. Bei einem Rückpass schlug der Hildesheimer Torhüter Markus Unger über den Ball, so dass die Kugel ins Tor kullern konnte. Den Fehler machten seine Mitspieler wieder gut. Die beiden eingewechselten Finn-Louis Kiszka (76.) und Fred MC Mensah Quarshie (90.+4) sowie Torjäger Moritz Göttel (78.) mit seinem 18. Saisontreffer ließen den VfV noch jubeln.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter