Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

SV Elversberg|29.10.2018|16:00

Steffen und Book treten Seitz-Nachfolge an

Neue Führung beim SC Elversberg: Trainer Steffen und Sportdirektor Book.[Foto: Getty Images/Collage FUSSBALL.DE]

Nur wenige Stunden nach der Trennung vom bisherigen Sportvorstand und Cheftrainer Roland Seitz (54) hat die SV 07 Elversberg aus der Regionalliga Südwest bereits ihre neue sportliche Führung vorgestellt und zwei ehemalige Profis verpflichtet. Das Traineramt übernimmt Horst Steffen (49), neuer Sportdirektor wird Nils-Ole Book (32).

Steffen, der am Dienstag zum ersten Mal das Training leiten und im kommenden Spiel bei der  TSG Balingen  (Samstag, 14 Uhr) erstmals auf der Trainerbank der Saarländer Platz nehmen wird, hat bei der SVE einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 unterzeichnet. Während seiner Laufbahn als aktiver Spieler bestritt der gebürtige Krefelder 207 Spiele in der Bundesliga, 75 Partien in der 2. Bundesliga sowie 25 Begegnungen im DFB-Pokal für den  KFC Uerdingen  05, Borussia Mönchengladbach und den MSV Duisburg.

Seine Trainerkarriere startete Horst Steffen im Nachwuchsbereich, wo er von 2006 bis 2013 zunächst die zweite Mannschaft und die U 19-Junioren des MSV Duisburg betreute, bevor er im Leistungszentrum des Bundesligisten Borussia Mönchengladbach für die U 17- und U 19-Nachwuchsteams verantwortlich war. Zur Saison 2013/2014 übernahm Steffen den Cheftrainerposten beim damaligen Drittligisten Stuttgarter Kickers, für den er in 88 Spielen an der Seitenlinie stand. Nach einem Engagement beim SC Preußen Münster war er zuletzt in der Spielzeit 2017/2018 für den  Chemnitzer FC  als Cheftrainer tätig.

Neuer Sportdirektor bisher für Scouting zuständig

Für die Position des Sportdirektors wurde durch die Beförderung von Nils-Ole Book eine interne Lösung gefunden. Der ehemalige Mittelfeldspieler war bislang für das Scouting der SVE zuständig.

Book ist bereits seit August 2017 für Elversberg im Einsatz, nachdem er nach der Spielzeit 2016/2017 seine aktive Spielerkarriere beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden beendet hatte. Als aktiver Spieler kann Book unter anderem auf 97 Spiele in der 2. Bundesliga und 163 Einsätze in der 3. Liga zurückblicken. Unter anderem stand er auch bei  Rot Weiss Ahlen  und beim MSV Duisburg unter Vertrag.

Meistertitel und zwei Pokalsiege in der Seitz-Ära

Vorgänger Roland Seitz, früher ebenfalls in der 1. und 2. Bundesliga für den MSV Duisburg und den  FC 08 Homburg  am Ball, war bereits seit April 2014 für die SV 07 Elversberg tätig - zunächst als Sportvorstand, seit März 2018 in Doppelfunktion.

Unter seiner sportlichen Führung wurden die Saarländer in der Spielzeit 2016/2017 Meister der Regionalliga Südwest und erreichten zweimal die Aufstiegsspiele zur 3. Liga, scheiterten jedoch jeweils knapp. Außerdem qualifizierte sich die Mannschaft fünfmal in Folge das Finale um den Saarlandpokal und konnte den Wettbewerb zweimal für sich entscheiden. Nach der jüngsten 0:2-Heimniederlage gegen Spitzenreiter  SV Waldhof Mannheim  belegt die SVE allerdings lediglich Platz elf in der Südwest-Staffel, zwei Punkte vor der Abstiegszone.

„Wir beobachten die sportliche Situation seit geraumer Zeit sehr genau“, erklärt SVE-Präsident Dominik Holzer. „Nach der anhaltenden negativen sportlichen Entwicklung sehen wir uns gezwungen, einen Wechsel im sportlichen Bereich zu vollziehen, um den weiteren Saisonverlauf positiv zu gestalten und bereits jetzt die Weichen für die folgende Spielzeit 2019/2020 zu stellen.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter