Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Titelhattrick verpasst: Der TSV Steinbach Haiger verliert gegen den Drittligisten Wehen Wiesbaden.[Foto: imago]
Trotz eines engagierten Auftritts hat der TSV Steinbach Haiger aus der Regionalliga Südwest die Titelverteidigung im Hessenpokal verpasst. Der Pokalsieger von 2018 und 2020 musste sich dem Drittligisten SV Wehen Wiesbaden am "Finaltag der Amateure" 0:3 (0:0) geschlagen geben.
Vor 560 Zuschauern im Stadion Haarwasen, der Spielstätte des TSV, schoss Johannes Wurtz (61./64./86.) den ehemaligen Zweitligisten mit einem Dreierpack zur fünften DFB-Pokal-Teilnahme in Folge. Der Pokalwettbewerb des Hessischen Fußball-Verbandes (HFV) ging seit 2017 entweder an Steinbach Haiger oder den SVWW.
"Wir haben eine riesige Lust auf den DFB-Pokal, weil wir dort in den vergangenen Jahren bereits unglaublich schöne Erlebnisse hatten", sagt Rüdiger Rehm, Trainer des SV Wehen Wiesbaden. "Wir wissen, wie schön Pokalabende sein können - vor allem, wenn unsere Arena endgültig fertig ist und auch wieder von Zuschauern besucht werden darf."
"Wir wissen, wie schön Pokalabende sein können"
Der klassentiefere TSV begann im eigenen Stadion mutig. Bevor es jedoch zu gefährlichen Torabschüssen kam, konnte der Drittligist aber zunächst noch klären. Bei einem Versuch von Kevin Lahn musste SVWW-Torhüter Tim Boss (12.) erstmals eingreifen, er konnte zur Ecke klären. Die erste Torannäherung des Favoriten hatte es dann gleich in sich. Gustav Nilsson (19.) traf nach einem Freistoß von Kevin Lankford mit dem Kopf die Latte. Ein Schlenzer von Gäste-Angreifer Phillip Tietz (22.) verfehlte knapp das TSV-Tor.
Die Partie war nun ausgeglichen. TSV-Torjäger Sascha Marquet (38.), mit 23 Treffern aktuell Führender der Torschützenliste der Regionalliga Südwest, zielte bei einem Kopfball zu ungenau. Die beste Chance im ersten Durchgang gehörte dem Drittligisten. Tietz flankte über Torhüter Tim Paterok hinweg, Philipp Hanke (45.) kratzte den Ball vor dem einschussbereiten Nilsson aber noch von der Linie.
Auch in der zweiten Halbzeit gehörte dem TSV Steinbach Haiger die erste Torchance. Paul Stock (51.) war nach einer Flanke etwas schneller am Ball als SVWW-Torhüter Boss, köpfte aber knapp über das Tor. Der Führungstreffer fiel stattdessen auf der anderen Seite. Nach einem Ballgewinn schaltete der SVWW schnell um, Johannes Wurtz (61.) verwandelte von der Strafraumkante. Tietz (63.) verpasste es kurz darauf, den nächsten Treffer für den Favoriten nachzulegen. Gianluca Korte setzte Benjamin Kirchhoff, Bruder von Ex-Bundesligaprofi Jan Kirchhoff, früh unter Druck, lief alleine auf TSV-Torhüter Paterok zu und legte noch für den mitgelaufenen Wurtz (64.) quer.
Der TSV Steinbach Haiger benötigte nach den beiden Gegentreffern zunächst einige Minuten, knüpfte dann aber wieder an den mutigen Auftritt an. Bei Versuchen aus der zweiten Reihe fehlte jedoch die Genauigkeit. Ein Freistoß von Hanke (74.) ging knapp vorbei. In der Schlussphase legte der Favorit nach. Tietz setzte sich auf der Außenbahn gegen TSV-Verteidiger Ivan Mihaljevic durch und legte erneut für Johannes Wurtz (87.) auf, der nur noch einschieben musste. Für den weiterhin nicht aufgebenden Südwest-Regionalligisten verpasste Marquet (90.+2) aus spitzem Winkel den Anschlusstreffer.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.