Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Eröffnet den Torreigen gegen den FC Nöttingen: Stuttgarts Alessandro Abruscia (M.). [Foto: imago/Pressefoto Baumann]
Die Stuttgarter Kickers haben am 35. Spieltag der Regionalliga Südwest einen Kantersieg gelandet. Gegen Schlusslicht FC Nöttingen behielt der abstiegsgefährdete Ex-Bundesligist vor 3830 Zuschauern 6:0 (2:0) die Oberhand und kletterte auf Nichtabstiegsrang 13.
Alessandro Abruscia (22.) hatte den Torreigen für die Gastgeber eröffnet. Noch vor der Pause fiel durch ein Eigentor von Niklas Kolbe (35.) das 2:0. Im zweiten Durchgang schraubten Luca Pfeiffer (47.), Jesse Weißenfels (53.), Yannick Thermann (57.) und Lhadji Badiane (88.) das Ergebnis in die Höhe.
Kurz vor dem Abpfiff mussten die Kickers einen Platzverweis hinnehmen. Der Mitte der zweiten Halbzeit eingewechselte Lhadji Badiane (90.), der auch für den Endstand gesorgt hatte, sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.