Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Fair Play-Tage|04.11.2016|10:51

Suchsdorfer U11 beweist Fair Play

Die E-Junioren des Suchsdorfer SV hier mit dem Scheck über das gesammelte Geld. [Foto: Suchsdorfer SV]

Am Wochenende vom 7. bis 9. Oktober rief der SHFV alle Vereine und Mannschaften auf, sich an den Fair-Play-Tagen zu beteiligen. Mit dabei war unter anderem der Suchsdorfer SV mit der E-Jugendmannschaft, die ihr Heimspiel nutzte, um die Bedeutung des Fair Play auf und neben dem Platz in den Fokus zu stellen. So stand neben dem respektvollen „Handshake“ mit dem Gegner auch der soziale Gedanke im Vordergrund der jungen Kicker. Dank ihres vorbildlichen Engagements darf sich die Suchsdorfer E-Jugend nun über einen Mannschaftsausflug zum Finale im SHFV-LOTTO-Pokal Ende Mai freuen.

SSV-Trainer Björn Brose berichtet:

An diesem Wochenende fand das Heimspiel der E-Junioren des Suchsdorfer SV gegen den Heikendorfer SV auf der Sportanlage am Alten Steenbeker Weg in Kiel-Suchsdorf statt. Die Anzahl der Zuschauer war in den letzten Spielen für diese Altersklasse sehr gut, so dass die 2006er nicht lange zögerten, hier ein gemeinsames Zeichen für Fair Play zu setzen.

Da sich Mannschaft, Trainer, Betreuer und Eltern nicht nur auf die letzten Besucherzahlen verlassen wollten, wurde in den sozialen Netzwerken wie Facebook und natürlich auf der eigenen Homepage für das Spiel Werbung gemacht. Da wir auch wirklich alle Altersklassen erreichen wollten, wurde selbstverständlich auch im Sportheim, bei „Tante Emma“, an der Bushaltestelle und bei der Bank um die Ecke für das Spiel Werbung gemacht.

Die tollen Poster und Flyer des DFB wurden laminiert und zum Aufhängen vorbereitet. Um dem Ganzen eine entsprechende Bedeutung zu geben, wurde das Spiel auf dem A-Platz angesetzt, Verstärker und Mikrofon für das Einlaufen und die Durchsagen organisiert und überlegt, wie man diesem Spieltag neben dem „Stadion-Feeling“ noch eine ganz besondere Note geben konnte.

Wir entschieden uns zusammen mit den Eltern, Zuschauern und Trainern für einen guten Zweck zu sammeln. Das gesammelte Geld sollte in Schubkarren zum Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V. transportiert werden.

Das Spiel war vorbereitet, wir hatten einen Plan, auf und neben dem Platz. Nach dem Training am Freitag wurde die Aufstellung bekanntgegeben und auch die Kinder, die nicht zum Kader gehörten, hatten sich Zeit genommen, am Sonntag vorbeizuschauen, um die Daumen zu drücken. Es gab jedoch jemanden, der absolut nicht wollte, dass an diesem Tag ein Fußballspektakel bei schönstem Wetter und vor vielen Zuschauern stattfindet: Das Wetter! Es regnete in der Nacht von Samstag auf Sonntag durchgehend und am Sonntagmorgen schrammten wir haarscharf an einer Spielabsage vorbei. Der Platz war glücklicherweise in einem guten Zustand, allerdings wollte der Regen nicht wirklich aufhören.

Der Heikendorfer SV war zu Gast, die Kinder waren motiviert, nur die Zuschauer hätten zahlreicher erscheinen können. Die Mannschaften liefen mit dem Schiedsrichter ein, winkten und klatschten sich ab. Zur Halbzeit sammelten die Spieler der U 11 des Suchsdorfer SV Geld, um das Projekt zu unterstützen. Wir hatten uns natürlich viel mehr vorgenommen, auf Grund des schlechten Wetters haben sich jedoch nicht viele vor die Tür getraut. Ein großes Dankeschön geht hier an die Eltern des Heikendorfer SV, des Suchsdorfer SV und die treuesten Fans der U 11, die dann trotzdem noch 50 Euro zusammenbekommen haben.

Am Ende des Spiels klatschten Spieler, Schiedsrichter, Trainer und Betreuer wieder ab. Das Spiel fand in entspannter Atmosphäre für einen guten Zweck statt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter