Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Bezirksligist|01.08.2023|13:15

SV Aasen: "Reds"-Stars beim Bezirksligisten

Prominenter Besuch: FC Liverpool zu Gast beim SV Aasen im Juli 2023.[Foto: IMAGO/Propaganda Photo]

Anzeige

Vor zwei Jahren war der FC Barcelona hier, nun der FC Liverpool. Das beschauliche Donaueschingen ist im Sommer inzwischen regelmäßig ein Tummelplatz der Fußballstars. Trainiert wird auf der Anlage des Bezirksligisten SV Aasen.

Etwa 100 Fans warten schon ungeduldig, dann fährt er endlich vor – der Mannschaftsbus der "Reds". Irgendwie kriegen es die Anhänger doch raus, welche prominenten Leute sich den Schwarzwald für ihr Camp ausgesucht haben – trotz strikter Geheimhaltung vorher.

Vom 15. bis zum 24. Juli waren Teammanager Jürgen Klopp, Mo Salah, Virgil van Dijk und Co. im "Öschberghof" zu Gast. Das luxuriöse Fünfsternehotel mit großzügigen Golfplätzen hat sich einen Namen gemacht als Herberge für einige der besten Fußballer der Welt. Und so kommt der SV Aasen mit seinen drei top gepflegten Naturrasenplätzen mit insgesamt über 20.000 m² Fläche ins Spiel.

Bayern und BVB waren auch schon da

"Wir freuen uns immer, wenn wir solche Mannschaften bei uns begrüßen dürfen. Das ist ja keine Selbstverständlichkeit"

"Der 'Öschberghof' hatte früher einen eigenen Fußballplatz, hat aber dann seine Golfanlagen erweitert, dafür musste das Fußballfeld weichen", berichtet Rainer Hall, der erste Vorsitzende des Amateurklubs. Auch der FC Bayern und Borussia Dortmund haben früher schon in Donaueschingen ihre Trainingscamps aufgeschlagen, doch seit der SV Aasen seine nur etwa 500 Meter vom Hotel entfernte Sportanlage veredelt hat, schaute nicht nur der 1. FC Köln viermal in Folge vorbei, sondern kommt auch die internationale Ballelite nach Donaueschingen.

"Messi war leider nicht hier", erinnert sich Rainer Hall an den Aufenthalt des FC Barcelona im Südwesten Deutschlands. Der wohl beste Kicker der Welt hatte Anfang August gerade bei Paris St. Germain unterschrieben, als die anderen feinen Füße von "Barca" das Leder in Aasen streichelten.

Vor einem Jahr war in dem FC Brentford bereits ein englischer Klub hier, nun also Liverpool. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen bereitete "Kloppo" sein Team im Schwarzwald-Baar-Kreis auf die neue Saison vor. Die etwa 100 Fans, die ihren Helden einmal ganz nahe sein wollten, hofften vergeblich auf Autogramme, Selfies oder Smalltalk mit den Stars. Neun Tage lang blieb der Sportplatz des SV Aasen abgeschirmt, nicht nur die Übungseinheiten fanden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, sondern auch ein Testspiel gegen den Zweitligisten Greuther Fürth.

Erst am letzten Tag vor der Abreise am 24. Juli öffneten die "Reds" die Tore – allerdings nicht für alle Fußballfans, sondern lediglich für ein Gruppenfoto mit den Jugendmannschaften, Trainern und Betreuern des SV Aasen. "Wir vom Verein durften aber auch an den Tagen auf den Platz", verrät Rainer Hall. "Und unsere Jugendmannschaften haben abends ganz normal auf der Anlage trainiert, da war Liverpool schon wieder im Hotel." Als der SV Aasen dann nach einem gemeinsamen Foto fragte, war das gar kein Problem. "Alle waren sehr freundlich und nett, ganz normale Menschen", lobt Rainer Hall die Gäste aus England, die natürlich auch ihren eigenen Greenkeeper mit dabei hatten.

"Wölfe" bleiben bis Samstag

Inzwischen sind Jürgen Klopp und seine Truppe in Asien, am Mittwoch geht es in Singapur gegen den FC Bayern. In Aasen ist derweil wieder so etwas wie Normalität eingekehrt. An diesem Montag traf der VfL Wolfsburg im "Öschberghof" ein, die Aufregung im Ort war zwar längst nicht so groß wie bei Liverpool, aber dafür lässt der Bundesligist bis Samstag seine Fans beim Training zuschauen. "Wir freuen uns immer, wenn wir solche Mannschaften bei uns begrüßen dürfen. Das ist ja keine Selbstverständlichkeit", weiß Rainer Hall.

Die Konkurrenz ist groß, Vereine mit klangvollen Namen möchte jede Region gerne bei sich begrüßen. Wenn dann ein kleiner Amateurklub eine Anlage auf Spitzenniveau, die fußläufig zu einem Tophotel liegt, zu bieten hat, dann lernen eben auch mal Mo Salah und Co. die Reize von Donaueschingen kennen. "Das ist natürlich eine schöne Belohnung für uns", nickt Rainer Hall. "Wir sind ja das ganze Jahr ehrenamtlich für einen Bezirksligisten tätig, und dann freut man sich, solche Highlights erleben zu dürfen."

Das nächste Highlight wartet auch schon auf den SV Aasen: der Stolz & Seng-Cup. Bei dem Turnier am kommenden Wochenende geben sich am Samstag die SG Kirchen-Hausen und die SGM Deißlingen/Lauffen an den Oberen Wiesen ein Stelldichein.

Der VfL Wolfsburg ist dann weg, der FC Liverpool sowieso. Im nächsten Sommer kommen sie vielleicht wieder. "Liverpool hat es bei uns gefallen", weiß Rainer Hall.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter