Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: SV Altenweddingen]
Es geht wieder los. Der Ball rollt wieder in der Kreisoberliga Börde. Die Ansetzung des ersten Spieltages bescherte dem SV Altenweddingen ein Heimspiel und auch gleich ein Derby gegen den SV Blau Weiß Empor Wanzleben. Mit Spannung erwartet wurde diese Begegnung, denn in den vergangenen Begegnungen der beiden Teams war immer einiges geboten.
In welcher Form befinden sich die Teams zu Beginn der neuen Saison, das war die große Frage.
Pünktlich um 15:00 Uhr ertönte der Anpfiff des Unparteiischen Helmut Harbke im Altenweddinger Klemens Fendler Sportforum. Beide Mannschaften brauchten einige Minuten um in die Partie zu finden. Es dauerte bis zur 8. Spielminute, bis Tim Köppe für den SV Altenweddingen die erste Schusschance bekam. Sein Schuss konnte aber gerade noch von einem Wanzleber Abwehrbein geblockt werden. Weiterhin konnte sich keins der beiden Teams in den folgenden Minuten einen Vorteil verschaffen. Die Abwehrreihen standen zu Beginn der Begegnung sicher, viel spielte sich im Mittelfeld ab.
Die nächste erwähnenswerte Gelegenheit hatte SVA-Kapitän Hannes Petters in der 16. Spielminute, als er nach einer flachen Eingabe von Tobias Schwitzer von der rechten Seite aus spitzem Winkel das Wanzleber Tor verfehlte. Eine Minute später revanchierte sich Hannes Petters und legte den Ball für Tobias Schwitzer auf, der aber auch das Tor nicht traf. Torjubel dann in der 19. Spielminute. Tobias Schwitzer leistete die Vorarbeit, indem er sich über die rechte Außenbahn durchsetzte und den Ball mustergültig für Tim Köppe auflegte, der dann keine Mühe hatte das 1:0 für den SV Altenweddingen zu erzielen.
Empor Wanzleben versuchte sich sofort zu wehren und kam in der 22. Minute zu einer Riesenchance auf den Ausgleich. Daniel Wallborn setzte sich nach einem hohen weiten Ball in den Altenweddinger Strafraum hinein gegen zwei Abwehrspieler der Heimelf durch und scheiterte letztlich nur an der klasse Reaktion von SVA Keeper Steven Thiele. Nur eine Minute später musste Thiele schon wieder zeigen was er kann, als er einen Freistoß von Kevin Michael Liehr aus dem Winkel seines Tores kratzte. Glück für die Gastgeber in dieser Phase nicht den Ausgleich zu kassieren. In der 25. und 26. Minute vergab Tobias Schwitzer beste Chancen den SV Altenweddingen weiter in Front zu bringen, beide Male scheiterte er an Wanzlebens Keeper Danny Hinze. Bis zur Halbzeitpause vergaben die Gastgeber durch Hannes Petters und Tobias Schwitzer weitere gute Gelegenheiten, die Führung zur Pause etwas sicherer zu gestalten. So blieb es bei der knappen 1:0 Führung des SV Altenweddingen.
Zur zweiten Spielhälfte wechselten beide Mannschaften einmal aus. Den besseren Einstieg in die Partie nach der Pause fanden die Gäste. Nach einem Eckball der Wanzleber in der 48.Minute, getreten durch Kevin Michael Liehr, bekam Danny Richter den abgewehrten Ball in den Fuß und zog sofort ab, verfehlte aber das Tor knapp. Der SV Altenweddingen fand nicht mehr in diese Begegnung und brachte nichts Konstruktives nach vorn zu Stande. Weite Bälle aus der Abwehr des SV Altenweddingen machten es den Gästen leicht, immer wieder die Angriffe schon an der Mittellinie abzufangen. Das gute Zusammenspiel der ersten Hälfte wie weggeblasen. Immer wieder die Gäste im Angriff, die ihre Chance witterten und weiter Druck machten. Nach einer Ecke der Gäste in der 61.M inute kam Lukas Trensch zum Abschluss und scheiterte an SVA Keeper Thiele. Drei Minuten später verfehlte Kevin Michael Liehr das Altenweddinger Tor bei einem Freistoß knapp.
Es dauerte bis zur 74. Minute, bis der SV Altenweddingen zu seiner ersten richtigen Torgelegenheit der zweiten Spielhälfte kam. Tim Köppe verzog den Ball nur knapp, als er diesen nach einer Ruffert Flanke direkt abnahm. Kurz danach jagte Martin Ruffert bei einem Freistoß aus 17 Metern den Ball über das Wanzleber Tor. Neun Minuten vor dem offiziellen Spielende nutzten die Gäste eine der zum Ende doch vielen Unaufmerksamkeiten der Heimelf zum 1:1-Ausgleichstreffer.
Kevin Michael Liehr führte einen Freistoß von der linken Seite schnell aus und fand am langen Pfosten den zur Pause eingewechselten Lars Noack, der dann ohne Mühe einnetzte. Beide Mannschaften wechselten noch einmal aus, denn einigen Spielern war deutlich anzumerken, dass sie am Ende ihrer Kräfte waren. Tobias Schwitzer verfehlte in der 88. Minute nach einer Ruffert-Ecke per Kopf das Wanzleber Tor, bevor Wanzleben in der 90. Minute noch den Auswärtssieg perfekt machen konnte. Wieder schlug die Kombination Kevin Michael Liehr als Vorbereiter und Lars Noack als Torschütze zu. Wieder nutzte Noack aus, dass er völlig unbewacht blieb und so Steven Thiele im SVA Tor keine Abwehrchance ließ.
In der Nachspielzeit versuchte der SV Altenweddingen noch einmal alles nach vorn zu werfen, konnte aber die Niederlage nicht mehr abwenden.
Auf Grund einer zweiten Halbzeit, in der beim SV Altenweddingen fast nichts mehr zusammenlief, hat sich die Mannschaft um Kapitän Hannes Petters diese Niederlage selbst zuzuschreiben und muss nun nächste Woche auswärts punkten, um nicht den perfekten Fehlstart hinzulegen.
SVA: Thiele, Zoll, Schlieter, Ruffert, H.Schünemann (46.Richter), N.Schünemann (86.Selent), S.Stieler, S.Mootz, H.Petters,Schwitzer, T.Köppe (80.Seidel)
B/W: Hinze, Wiegel, Weidling, Trensch (73.Finke), Richter (46.Noack), Liehr, Wallborn, M.Feldheim, O.Feldheim, Pinkernelle, Töpfer (87.Albrecht)
Tore: 1:0 T.Köppe (19`), 1:1 Noack (81`), 1:2 Noack (90`)
Zuschauer: 92
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.