Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ballermänner |14.01.2018|15:00

SV Azadi Lübeck: 150 Tore in 14 Spielen!

Niwar Jasim und Azad Er lehren den Abwehrreihen in der Kreisklasse C das Fürchten. [Foto: Michael Raasch]

150 Tore in nur 14 Spielen erzielten die Spieler des SV Azadi Lübeck in der Hinrunde der Lübecker Kreisklasse C - sie stellen damit die torgefährlichste Mannschaft aller deutschen Profi- und Amateurligen. Kurios: Der Verein wurde erst im Sommer gegründet.

An diesem Freitagnachmittag Ende Dezember peitschen die Wellen wild ans Ufer der Promenade, der Wind tobt und die dunklen Regenwolken hängen tief am Himmelszelt - stürmische Zeiten sind die Einwohner an der Lübecker Ostseeküste gewohnt. Im Fußball befindet sich nun ein neugegründeter Verein durch einen starken Sturm im Aufwind. Nach 14 Spieltagen stellt der SV Azadi Lübeck die torgefährlichste Offensive der gesamten Republik, gewann alle Spiele und hat mit Niwar Jasim den Zweitplatzierten der bundesweiten Torjägerliste in den eigenen Reihen. „Wir haben eine starke Mannschaft, aber wir hätten niemals mit so einem erfolgreichen Start gerechnet“, sagt der Mitgründer, Schriftführer und Torjäger Azad Er im Gespräch mit FUSSBALL.DE .

"Wir wollen ein Ort des Zusammenlebens, ein Ort der zweiten Heimat werden"

Begonnen hat der Weg des SV Azadi Lübeck ein gutes Jahr zuvor. Eines Abends setzen sich die vier Freunde Adnan Ertekin, Niwar Jasim, Firat Özden und Azad Er zusammen, und im Laufe des Treffens entsteht die Idee, einen Verein zu gründen, der Flüchtlingen eine neue Heimat bieten kann und Menschen verschiedener Kulturen zusammenbringt. Azadi ist kurdisch und heißt Freiheit, soll dabei verdeutlichen, dass die Freiheit im Glauben, Nationalität und Charakter eine zentrale Rolle spielt. „Wir wollen aufgeschlossen und für Personen verschiedenster Kulturen zugänglich sein. Wir organisieren viele Familienfeste, Turniere und helfen Personen mit Sprachschwierigkeiten bei Behördengängen oder im Alltagsgeschehen. Wir wollen ein Ort des Zusammenlebens, ein Ort der zweiten Heimat werden“, erklärt Er.

Ein Konzept, das für einen großen Zulauf und Interesse in der Stadt sorgte. Mehr als 200 Gäste versammelten sich am 19. Februar 2017 bei der Vorstellung des Vereins, viele Politiker lobten in der Folgezeit das Engagement des Vereins, zahlreiche Spieler mit Erfahrung aus höheren Ligen schlossen sich der Vision der Gründungsmitglieder an.

100-Tore-Marke angepeilt

Einer dieser Spieler ist Niwar Jasim , der viele Jahre in der Oberliga spielte und sogar auf einen Einsatz im DFB-Pokal zurückblicken kann. „Ich habe auf einem guten Niveau Fußball gespielt, doch es ist ein viel geileres Gefühl, mit dem eigenen Team Geschichte zu schreiben. Wenn wir uns anstrengen und in Zukunft ein paar Male aufsteigen sollten, schaffe ich es vielleicht noch einmal, gegen die alten Kollegen zu spielen“, sagt der 28-jährige Goalgetter im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Mit 51 Toren in zwölf Spielen trägt Jasim als einer der erfolgreichsten Torjäger Deutschlands maßgeblich zur Ausnahmesaison bei, in der das Team mit 42 Punkten und einer Tordifferenz von plus 138 bereits einen deutlichen Vorsprung auf den Tabellenzweiten Eichholzer SV II besitzt.

Einen historischen Rekord als Spieler peilt auch der Stürmer an. „In der Kabine flachsen wir unter den Teamkollegen bereits, ob die 100-Tore-Marke zu knacken ist. In der Hinrunde habe ich zwei Spiele gefehlt und trotzdem 51 Tore geschossen. Warum sollte es nicht möglich sein, wenn ich fit bleibe und alle Spiele mache?" sagt der Deutsch-Iraker selbstbewusst. Die Gegner in der Lübecker Kreisklasse C können sich weiterhin auf stürmische Zeiten einstellen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter