Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nach zwei Niederlagen endlich wieder drei Punkte: Der SV Lichtenberg jubelt auch in Unterzahl.[Foto: imago]
Der SV Lichtenberg 47 hat in der Regionalliga Nordost nach zuvor zwei Niederlagen wieder die volle Punktausbeute eingefahren. Die Mannschaft von Trainer Uwe Lehmann setzte sich am 13. Spieltag gegen den FSV Union Fürstenwalde mit 3:2 (2:0) durch und vergrößerte damit ihren Vorsprung auf die Gefahrenzone auf fünf Punkte.
Philip Einsiedel (19.) und Irfan Brando (28.) trugen sich bereits vor der Halbzeitpause in die Torschützenliste ein. Trotz der Gelb-Roten Karte für den Lichtenberger Richard Uhrow wegen wiederholten Foulspiels (39.) legte der eingewechselte Marius Ihbe (77.) den dritten Treffer nach. Die Joker John Gruber (87.) und Manasse Eshele (90.) brachten die Gäste noch einmal heran. Zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr.
Die Siegesserie des FC Carl Zeiss Jena ging nach sieben Begegnungen zu Ende. Für das Team von Trainer Dirk Kunert sprang im Verfolgerduell beim FSV Luckenwalde lediglich ein 0:0 heraus. Die Gastgeber verlängerten damit ihre Bilanz ohne Niederlage auf jetzt fünf Spiele. Der Rückstand von Luckenwalde auf Tabellenführer Berliner AK beträgt als Tabellendritter fünf Punkte. Carl Zeiss Jena liegt acht Zähler hinter der Spitze zurück.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.