Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Finaltag der Amateure | Magazin | 17.05.2025 | 09:30

SV Pastow: Mit Doppeldecker-Bus und Sondertrikot zum Finaltag

SVP-Kapitän Siegmund (M.) vorm Finale gegen Rostock: "Für uns das größte Spiel der Vereinsgeschichte."[Foto: Fußballfotografie Ulf Lange]

Anzeige

Der SV Pastow, Tabellenvierter in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern, tritt am Samstag, 24. Mai (ab 14.30 Uhr, live in der ARD-Konferenz), am Finaltag der Amateure im Endspiel um den Landespokal gegen den Drittligisten und Rekordsieger FC Hansa Rostock an. SVP-Kapitän Tony-Glen Siegmund (31) wurde - wie auch viele seiner Mitspieler - in der Jugend des FC Hansa ausgebildet.

Im FUSSBALL.DE-Interview spricht der hauptberufliche Feuerwehrmann über den Verzicht von Videoanalysen, eine besondere Busfahrt und die Vorfreude auf das Livespiel gegen seinen Herzensklub.

FUSSBALL.DE: Mit dem SV Pastow stehen Sie am Finaltag der Amateure im Endspiel um den Verbandspokal von Mecklenburg-Vorpommern gegen Rekordsieger FC Hansa Rostock. Wie groß ist bereits die Vorfreude auf diesen Höhepunkt, Herr Siegmund?

Tony-Glen Siegmund: Alle im Verein arbeiten dafür, um den Tag für uns perfekt zu machen. Wir werden mit einem großen Doppeldecker-Bus, der sonst für Sightseeing genutzt wird, zum Spiel fahren und das Endspiel mit einem eigens dafür angefertigten Trikotsatz bestreiten. Einige Fans können mit uns zum Spiel fahren, der Bus war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Der Tag soll besonders für unsere Anhänger in Erinnerung bleiben.

Ihr Verein hat den Slogan "Dorffußball De Luxe" ins Leben gerufen. Was bedeutet es für den SV Pastow, beim Finaltag dabei zu sein?

Siegmund: Für uns ist es das größte Spiel in der Vereinsgeschichte. Der SV Pastow stand noch nie im Landespokalfinale. Als Spieler haben wir das Gefühl, dass wir den Sponsoren und den vielen ehrenamtlichen Helfern im Verein etwas zurückgeben können. Wir haben aus der Mannschaftskasse 150 T-Shirts zum Finaleinzug anfertigen lassen und an unsere Fans verschenkt.

Wie oft haben Sie dem FC Hansa Rostock zuletzt in der 3. Liga die Daumen gedrückt?

Siegmund: Immer. Wir haben gehofft, dass wir unabhängig vom Ausgang des Endspiels in den DFB-Pokal rutschen, wenn Hansa Rostock unter den besten vier Mannschaften in der 3. Liga landet. Die Chance besteht nach wie vor, aber die Ausgangslage ist nach der jüngsten 1:3-Heimniederlage gegen den FC Energie Cottbus schwieriger geworden. Wir haben Hansa Rostock sogar bei Auswärtsspielen unterstützt. Im April sind wir mit acht Spielern aus unserem Kader nach Bielefeld gereist und werden auch am Samstag zum Saisonfinale bei Hannover 96 II im Stadion sein und Hansa die Daumen drücken. Vielleicht klappt es ja noch.

Wenn nicht, dann müssten Sie mit Ihrem Team das Finale gewinnen, um erstmals den DFB-Pokal zu erreichen. Wie bewerten Sie den Finalgegner, der mit zehn Landespokalsiegen Rekordhalter ist?

Siegmund: Ich bin im Hauptberuf Feuerwehrmann und hoffe daher, dass ich im Finale nicht so viele Brände löschen muss. (lacht) Aber Spaß beiseite: Wir gehen als krasser Außenseiter in die Partie, werden jedoch alles versuchen, um unsere Stärken auf den Platz bringen und möglichst lange im Spiel zu bleiben.

"Ich bin im Hauptberuf Feuerwehrmann und hoffe, dass ich im Finale nicht so viele Brände löschen muss"

Das Pokalfinale findet im Müritzstadion statt, der Spielstätte des Landesligisten SV Waren 09, und wird live in der ARD-Konferenz übertragen. Wie geht das Team mit der großen Medienpräsenz und den ungewohnten Rahmenbedingungen um?

Siegmund: Bislang relativ unaufgeregt. Wie es sein wird, je näher der Finaltag der Amateure heranrückt, bleibt abzuwarten. Die meisten Spieler in unserem Team haben noch nie ein Livespiel bestritten und wissen nicht, was auf sie zukommt.

Wie bereitet sich Ihr Team auf die Partie im Kurort Waren an der Ostsee vor?

Siegmund: Wir fahren ganz entspannt zum Spiel, werden vorher kein Mannschaftshotel beziehen. (lacht) Unser Trainerteam wird sich schon einen Plan zurechtlegen. Da die meisten von uns Hansa-Fans sind und die Mannschaft kennen, müssen wir keine große Videoanalyse betreiben.

Sie sind gebürtiger Rostocker und wurden auch beim FC Hansa ausgebildet. Was bedeutet Ihnen persönlich die Finalteilnahme gegen Ihren Ex-Klub?

Siegmund: Ich habe meine gesamte Jugend beim FC Hansa verbracht. Aber nicht nur ich, sondern 15 weitere Spieler in unserem Kader haben eine Rostocker Vergangenheit. Von daher ist die Partie nicht nur für mich, sondern für uns alle etwas ganz Besonderes.

Ab welchen Zeitpunkt war Ihnen klar, dass für Ihr Team in dieser Saison im Pokalwettbewerb alles möglich ist. Gab es einen Schlüsselmoment?

Siegmund: Wir hatten uns im Viertelfinale 3:2 nach Elfmeterschießen gegen unseren Ligakonkurrenten FC Mecklenburg Schwerin durchgesetzt. Nachdem unser Torhüter Danny Zimmermann drei Elfmeter gehalten hatte, war mir klar, dass wir gute Chancen auf das Finale haben.

In der Meisterschaft rangiert Ihr Team mit 13 Punkten Rückstand hinter Tabellenführer SpVgg Torgelow-Ueckermünde auf Platz vier. Warum war nicht mehr drin?

Siegmund: Das ist ein wenig der Hinrunde geschuldet. Wir haben ein relativ junges Team, entsprechend holprig sind wir in die Saison gestartet. Mittlerweile sind die Jungs im Männerfußball angekommen, können mit Rückschlägen besser umgehen und bleiben auch ruhig, wenn das Spiel auf Messers Schneide steht. Insgesamt sind wir etwas leidensfähiger geworden und haben Comeback-Qualitäten entwickelt.

Wenn der Einzug in den DFB-Pokal gelingen sollte: Was wäre Ihr Wunschgegner für die erste Runde?

Siegmund: Ein Nordduell mit dem SV Pastow gegen den FC St. Pauli wäre sehr cool.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter