Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
IG "Teamsport Deutschland": Geballte Sportfachkompetenz im Münchner "Haus des Fußballs". [Foto: BFV]
Geballte Sportfachkompetenz am Montag im Münchner „Haus des Fußballs“: Die Interessengemeinschaft „Teamsport Deutschland“, eine Initiative der Mannschaftssportarten Fußball, Basketball, Eishockey, Handball und Volleyball, tagte in der Zentrale des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV). 1. DFB-Vizepräsident und BFV-Präsident Rainer Koch begrüßte u.a. Wolfgang Brenscheidt (Generalsekretär Deutscher Basketball Bund), Franz Reindl (Präsident Deutscher Eishockey-Bund), Andreas Michelmann (Präsident Deutscher Handballbund) und Thomas Krohne (Präsident Deutscher Volleyball-Verband).
Auf der Tagesordnung standen neben der Leistungssportförderung auch die Themen Talentförderung, Medienrechte und Vermarktung, Rahmenterminkalender, internationale Veranstaltungen und eine Gesprächsrunde mit ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann.
„Wir wollen den Austausch mit den anderen olympischen Mannschaftssportarten intensivieren und noch stärker zusammenarbeiten“, betonte Koch. Der DFB-Vizepräsident machte wie schon bei der Vorstellung der IG „Teamsport Deutschland“ im März erneut deutlich: „Der Fußball hat viele Facetten. Es gibt nicht nur die Nationalmannschaft und die Profiligen der DFL, sondern vor allem auch den Amateursport. Hier haben unsere Landesverbände die gleichen Probleme wie die Landesverbände der übrigen Sportarten. Es macht deshalb Sinn, Interessen zu bündeln und gemeinsam vorzutragen.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.