Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torjäger |15.04.2023|19:15

Timo Barendt: Harnik-Jäger Nummer eins

Barendt: "Sich mit einem Ex-Bundesligaprofi vergleichen zu können, ist definitiv etwas Besonderes."[Foto: PSV Union Neumünster/André Lüneburg]

Anzeige

Timo Barendt vom PSV Union Neumünster aus der Oberliga Schleswig-Holstein konnte in der Wertung zur Torjägerkanone für alle in der 5. Liga den Rückstand auf den erstplatzierten Ex-Profi Martin Harnik (TuS Dassendorf/Oberliga Hamburg) zuletzt deutlich verkürzen - unter anderem dank eines Sechserpacks! Im FUSSBALL.DE-Interview spricht Timo Barendt über die Torjägerkanone und Tipps für Goalgetter.

FUSSBALL.DE: Nur noch sieben Tore beträgt Ihr Rückstand auf Martin Harnik in der bundesweiten Torjägerliste der 5. Liga. Schielen Sie mit aktuell 32 Saisontreffern noch auf die Kanone, Herr Barendt?

Timo Barendt: Klar wäre es cool, am Ende die Kanone zu erhalten. Allerdings ist der Rückstand immer noch sehr groß. Außerdem hat Dassendorf noch ein Spiel mehr zu bestreiten. Realistisch gesehen wird es leider schwer, Martin Harnik noch von der Spitze zu verdrängen.

Martin Harnik war viele Jahre Bundesligaprofi und Nationalspieler von Österreich. Macht es Sie stolz, dass Sie sein erster Verfolger sind?

"Jeder gute Knipser sollte also auch mal den Spieß umdrehen und den Mitspielern Tore auflegen"

Barendt: Auf jeden Fall! Sich mit einem Ex-Bundesligaprofi vergleichen zu können, ist definitiv etwas Besonderes. Ich habe früher wie heute jedes Wochenende die Bundesliga geschaut und ihm daher auch oft zugesehen, als er zum Beispiel noch für den SV Werder Bremen am Ball war.

Gab es zwischen Ihnen auch schon Gespräche von Knipser zu Knipser?

Barendt: Nein - tatsächlich gab es da bisher keinen Kontakt.

In den vergangenen sechs Partien gelangen Ihnen zwölf Tore. Was macht Sie derzeit so stark?

Barendt: Ich glaube, dass es für uns als Mannschaft aktuell einfach sehr gut läuft. Davon profitiere auch ich vorne im Sturm. Das klingt zwar etwas langweilig, entspricht aber nun einmal der Wahrheit. Alleine könnte ich nicht viel ausrichten.

Beim 10:0-Kantersieg gegen den Tabellenletzten SV Grün-Weiß Siebenbäumen haben Sie allein sechsmal getroffen. Waren Ihnen zuvor schon mal mehr Tore in einer Partie gelungen oder war es ein neuer persönlicher Rekord?

Barendt: Im Herrenbereich war mir das definitiv vorher noch nie gelungen. Aber in der Jugendzeit ist das durchaus schon einmal vorgekommen.

Mit dem PSV Union Neumünster rangieren Sie auf Platz vier, der Rückstand zur Spitze beträgt zehn Zähler. Wie sieht das Saisonziel aus?

Barendt: Wenn wir am Ende der Saison auf Platz vier bleiben sollten, können wir sehr zufrieden damit sein. Außerdem können wir durch unser Restprogramm eventuell auch noch ein wenig Einfluss auf den Aufstiegskampf nehmen und die Teams, die über uns stehen, ein wenig ärgern.

Ihr Tipp für alle Torjäger da draußen: Was macht einen guten Stürmer aus?

Barendt: Hier kann ich mich nur wiederholen: Ohne den Rest der Mannschaft wird es für jeden Stürmer schwierig, Tore zu erzielen. Der Zusammenhalt und das Mannschaftsgefüge sind entscheidend. Jeder gute Knipser sollte also auch mal den Spieß umdrehen und den Mitspielern Tore auflegen. Das heißt auch: Es sollte nie primär um die eigene Torquote gehen, sondern um den Teamerfolg. Man darf sich insgesamt nicht zu wichtig nehmen - auch nicht, wenn man mehr als 30 Tore erzielt hat.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter