Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Wer zielstrebig durchs Zentrum kombiniert , gelangt schnell vor das gegnerische Tor. [Foto: 2011 Getty Images]
Auch in der Ferienzeit wird auf Deutschlands Fußballplätzen fleißig trainiert. In unserer Serie Trainingstipps findet Ihr neue Trainingseinheiten, Best-Practice-Beispiele und Videos - heute mit einer Video-Trainingseinheit aus dem Leistungszentrum des 1. FC Nürnberg zum Spiel in die Tiefe.
Mannschaften, die durch das Zentrum schnell in die Spitze kombinieren können, sorgen oft für Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Schließlich erwischt ein zielstrebiges Vertikalspiel die gegnerischen Verteidiger oftmals in einer ungeordneten Aufstellung, so dass der sich bietende Bewegungsvorsprung und offene Räume häufig Torgelegenheiten mit sich bringen. Bei einem Spiel über die Flügel hingegen haben die Verteidiger Zeit, sich dem Spielaufbau der Ballbesitzer zu stellen und können drohende Torgefahr eher abwehren.
Wir haben das Leistungszentrum des 1. FC Nürnberg mit der Kamera besucht und dort eine vollständige Trainingseinheit zum Spielaufbau in die Tiefe aufgezeichnet. Nach einem technischen Aufwärmteil kommen hier zwei Spielformen und eine Systemübung im 8 gegen 0 zur Anwendung.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.