Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Amateurtor des Monats Juni|14.07.2015|12:00

Tor des Monats: Ein Kracher im Pokalfinale

Einfach mal draufgehalten und der Ball schlägt unhaltbar im Winkel ein: Nico Lübbeckes Amateurtor des Monats Juni. [Foto: FUSSBALL.DE]

Klare Kiste bei der Wahl zum Amateurtor des Monats Juni: Nico Lübbeckes spektakulärer Freistoß aus dem Halbfeld begeisterte die meisten FUSSBALL.DE-User und erhielt 56 Prozent der Stimmen. Der satte Distanzschuss in den Winkel war nicht nur der Treffer zum 4:2-Endstand im Kreispokalfinale, der den Titel für die SG Hünenburg krönte. Es war auch das letzte Tor in der Vereinsgeschichte, die SG fusioniert ab dieser Saison mit dem FC Heeseberg. Ein rundum perfekter (Tor-)Abschluss also.

Bei einem Freistoß aus dem Halbfeld rechnen die meisten Fußballer und besonders die gegnerischen Torhüter mit einer Flanke. Nico Lübbecke versuchte es nicht nur mit einem direkten Schuss aufs Tor, sein Hammer schlug auch noch unhaltbar im Winkel ein. Anschließend gab es kein Halten mehr, der Fanclub der SG Hüneburg stürmte den Platz und begrub den Torschützen beim Jubel unter sich. Schließlich hatte Lübbecke gerade den 4:2-Endstand im Kreispokalfinale markiert. Und das mit so einem Traumtor. Hier geht es zu Nicos Spielerprofil.

Auch den FUSSBALL.DE -Usern gefiel der Hammer-Freistoß eindeutig am besten. 247 Stimmen entfielen bei der Wahl zum Amateurtor des Monats Juni auf Lübbeckes Treffer. Auf dem zweiten Rang landete Patrick Mrochens trockener Direktschuss für die TSG Ehingen mit 151 Stimmen (34 Prozent). Mit 21 Stimmen landete Daniel Reinhard vom FC Eisenach II auf dem dritten Platz. Sein Distanzschuss erhielt insgesamt 21 Stimmen (fünf Prozent). Auf den Rängen vier und fünf landeten Robert Wagner vom VfB Einheit zu Pankow II (13 Stimmen/drei Prozent) und Jakob Konradi vom FC Galaxy Steinfurt (11 Stimmen/zwei Prozent).

Neben dem Titel Amateurtorschütze des Monats Juni erhält Nico Lübbeke eine individuelle Medaille von FUSSBALL.DE sowie einen Champions-League-Ball von adidas für sein neues Team vom FC Heeseberg. Wir haben beim 19-Jährigen, der meistens auf der „Zehn“ spielt, nachgefragt, welche Erinnerungen er an sein Traumtor hat. Außerdem verrät er, dass sein Opa das Tor auch noch aus einer besseren Perspektive aufgenommen hat.

"Mein Opa stand direkt hinter mir und hat mit dem Handy draufgehalten"

FUSSBALL.DE: Nico, herzlichen Glückwunsch zum Amateurtor des Monats Juni. Hand aufs Herz: War der Freistoß so gewollt? Normalerweise flankt man doch von so einer Position.

Nico Lübbecke: Zunächst einmal: Vielen, vielen Dank – die Auszeichnung freut mich riesig. Und danke, dass so viele meiner Freunde das Video bei Facebook geteilt haben und zum Abstimmen aufgerufen haben. Und ja, der Freistoß war eigentlich schon so gewollt (lacht).

Eigentlich?

Lübbecke: Es war die Nachspielzeit im Kreispokalfinale und wir haben mit 3:2 geführt. Kurz vor dem Freistoß dachte ich: Den haue ich einfach voll drauf. Dass der Ball dann so im Winkel einschlägt, hätte ich selber nicht gedacht. Aber es war dann umso geiler, auch als unsere ganze zweite Mannschaft zum Jubeln auf mich zugestürmt kam.

Wer hat das Video aufgenommen und auf FUSSBALL.DE hochgeladen?

Lübbecke: Das war die Frau unseres Vorstands Denny Ahrendt. Super, dass er das Video sofort zu Euch geschickt hat. Das Tor gibt es aber sogar noch aus einer anderen Perspektive. Da sieht man die Flugbahn noch besser.

Und wer hat dieses Video gemacht?

Lübbecke: Mein Opa. Der Freistoß war ja nicht weit entfernt von der Seitenlinie. Und da stand mein Opa, quasi direkt hinter mir und hat mit dem Handy draufgehalten. Richtig geil. So ein Tor zu schießen, im Pokalfinale, das wir auch noch gewinnen. Und das als letztes Tor in der Vereinsgeschichte der SG Hünenburg.

Das Video von Nicos Opa könnt ihr hier auf unserer Facebook-Seite sehen.

Und hier könnt Ihr Euch alle Tore der Wahl noch einmal anschauen:

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter