Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torwart-Tor |08.08.2024|17:00

Torschütze Jonas Lang: "Glücklicher Umstand"

Lang: "Als der Ball ins Tor gegangen ist, war bei uns pure Ekstase angesagt."[Foto: FC Eintracht Münchberg/Privat]

Anzeige

Der FC Eintracht Münchberg hat als Aufsteiger nach vier Partien in der Bayernliga Nord zwei Zähler auf dem Konto. Ein Punktgewinn (1:1 beim ASV Cham) ging besonders auf das Konto von Torhüter Jonas Lang. Der 23-Jährige hielt das Remis aber nicht mit Paraden fest, sondern erzielte nach einem Eckball per Kopf den Ausgleich. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht Lang über diesen Moment und den Start.

Sie führen als Torhüter beim FC Eintracht Münchberg die interne Torschützenliste an. Hätten Sie das jemals für möglich gehalten, Herr Lang?

Jonas Lang: Auf gar keinen Fall. Für mich persönlich ist es eine schöne und sehr außergewöhnliche Momentaufnahme. Dass auch nach dem 4. Spieltag sonst nur Jan Hüttemann bislang für uns getroffen hat, ist allerdings auch ärgerlich. Mir wäre es schon lieber, wenn mich unsere Stürmer oder auch andere Mitspieler überholen würden.

Hatte Ihnen jemand das Signal gegeben, beim Eckball mit nach vorne zu gehen?

"Ich war davon überwältigt, dass der Ball reingegangen ist. Ich bin im ersten Moment vor purer Freude gerannt und gerannt und gerannt."

Lang: Ich hatte mich bei unserer Bank erkundigt, wie lange noch zu spielen ist. Da wir bereits in der 90. Minute waren, hatte ich mich entschieden, mit nach vorne zu gehen, damit wir neben unseren Innenverteidigern mit meinen 1,94 Metern einen weiteren großgewachsenen Spieler im Strafraum haben. Wenn es der Spielstand hergegeben hat, bin ich auch früher schon bei Standardsituationen mit nach vorne gegangen. Dass wir so dann tatsächlich noch gepunktet haben, war überragend.

Wie haben Sie Ihren Treffer zum 1:1 beim ASV Cham erlebt?

Lang: Zu der Entstehung kann ich eigentlich gar nicht so viel sagen. ( lacht ) Der Ball kam plötzlich hinter unseren Verteidigern runter - genau an der Stelle, wo ich dann war. Als der Ball ins Tor gegangen ist, war bei uns pure Ekstase angesagt. Wir waren überglücklich, noch ein Unentschieden geholt zu haben. Für uns ist jeder Zähler sehr wichtig.

Hat Ihre Sprungkraft als Torhüter beim Tor geholfen?

Lang: Ich würde sagen, dass es ein glücklicher Umstand war, dass ich instinktiv diesen Laufweg gewählt habe. Außer in zwei oder drei Testspielen war ich noch nie Feldspieler. Im Training bilden wir häufiger einen Technikkreis, bei dem ich ebenfalls mitmache. Zu den Übungen zählen auch Kopfbälle, das hat sich also durchaus bezahlt gemacht.

Was ist Ihnen nach dem Tor durch den Kopf gegangen?

Lang: Ich war davon überwältigt, dass der Ball reingegangen ist. Ich bin im ersten Moment vor purer Freude gerannt und gerannt und gerannt. ( lacht ) Meinen Jubel habe ich teilweise improvisiert. Vor den Spielen mache ich Rollen vorwärts, um mich aufzuwärmen. Das wird mitunter von Mitspielern und von außen belächelt. Also habe ich auch beim Jubeln eine Rolle gemacht.

Mussten Sie Ihrem Team etwas ausgeben oder haben Sie sogar von Ihren Mitspielern etwas bekommen?

Lang: Ich hatte tatsächlich nach dem Spiel einen Kasten Bier besorgt. Und ein oder zwei werden demnächst nach dem Training oder einem Spiel noch folgen.

Das erste Heimspiel gegen den Nachbarn SpVgg Bayern Hof fand vor der Rekordkulisse von 3100 Zuschauer*innen statt, es folgte Ihr spektakulärer Treffer in Cham. Für welchen Höhepunkt sorgt Ihr Team als nächstes?

Lang: Das wird hoffentlich schon sehr bald der erste Sieg sein. Für uns ist aber auch jedes Spiel in der Bayernliga etwas ganz Besonderes. Im Aufstiegsjahr war zunächst unser Ziel, so früh wie möglich nichts mit den unteren Plätzen zu tun zu haben. Als wir dann zur Winterpause trotz zweier weniger absolvierter Partien auf Rang drei standen, wollten wir ganz oben angreifen. Das hat ja dann auch gut funktioniert.

Was wird in den kommenden Partien wichtig sein?

Lang: Jeder von uns muss 110 Prozent abrufen. Das fängt schon bei den Zweikämpfen an. Da mussten wir uns in den ersten Spielen noch an die Bayernliga gewöhnen. Auch spielerisch können wir noch mehr Akzente setzen. Bislang konnten wir uns noch nicht ganz so viele Chancen herausspielen. Ich würde aber einen dreckigen 1:0-Sieg nehmen. ( lacht )

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter