Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Sichern sich die C-Junioren von Werder Bremen am kommenden Wochenende die Bremer Stadtmeisterschaft? [Foto: Philippka]
TV Eiche Horn - SV Werder Bremen II 0:5 (0:3)
Die U 14 des SV Werder Bremen hat den Vorsprung von zwei Zählern auf den JFV Bremerhaven locker über die Linie gerettet und sich neben dem Gewinn der Verbandsliga-Sommerrunde auch die Teilnahme am Entscheidungsmatch um die Bremer Meisterschaft der C-Junioren gegen jenen JFV gesichert.
20 Minuten lang gelang es den sehr tief stehenden Gastgebern vom TV Eiche Horn, für eine latente Spannung im Tableau zu sorgen, hielt man immerhin so lange den torlosen Spielstand, bis sich Jan Kaufmann mit Hilfe von Moritz Dodenhoff willensstark durchsetzte und das Leder in Richtung Tor brachte. Für den finalen Kick sorgte in dieser Szene aber buchstäblich das Abwehrbein von Xingshu An, von dem die Kugel schließlich über die Linie rollte.
Zuvor hätten bereits Max Weickert aus vier Metern (11.) oder Jarno Böntgen mit einem seiner guten Distanzschüsse (15. und 18.) die Werder-Führung markieren können.
Groß darüber hadern, brauchte Grün-weiß deswegen aber nicht, funktionierte das Tore schießen nach Kaufmanns Führungstreffer wie das Brezeln backen, erhöhte Moritz Dodenhoff per Abstauber auf 2:0 (Louis Poznanski war zuvor an Eiche-Schlussmann Christoph Hartmann gescheitert), woraufhin Nick Woltemade einen Moment der gegnerischen Abwehrschläfrigkeit und einen unkoordinierten Torwartausflug mit dem Kopf zum 3:0-Halbzeitstand nutzte - gegen einen Widersacher, der außer großen Zweikampfbemühungen und einem Lattenschuss von Silas-Tiron Müller (6.) nicht viel zu bieten hatte.
Nach der Pause agierte der Profinachwuchs zwar weiter feldüberlegen, verlor jedoch den direkten Zug zum Tor, wodurch große Strafraummomente eher die Seltenheit wurden. Zum 4:0 durch Louis Poznanski (Moritz Dodenhoff hatte ihn dabei eigentlich mehr angeschossen, 44.) langte es zwischendurch dennoch. Zudem gab die sichere Führung auch Anlass für Personalspielereien, wie das Pflichtspiel-Comeback des länger unpässlichen Malik Memisevic und einen Feldspielereinsatz für Jan Kranzmair, der den Experten mehr als Torhüter bekannt ist. Einen Abbruch tat dies dem Erfolg nicht, nahm das "Torwart-Talent" ( Kreiszeitung Wochenblatt Buchholz anno Juli 2014 ) ein Torwartgeschenk des Gegners in bester Mittelstürmermanier bestens an – 5:0! Ob er nun offiziell auch als bulliges "Mittelstürmer-Talent" geführt werden darf, ist indes nicht übermittelt…
Sicher ist dagegen, dass Kranzmair und Co. am kommenden Wochenende die große Chance haben, sich die Bremer Stadtmeisterschaft zu sichern, wenn man sich im Entscheidungsspiel auf neutralem Platz an der Sperberstraße gegen den JFV Bremerhaven (Winterrundenmeister) um den Titel duelliert.
TV Eiche Horn 1.C: Heitmann – Myles, Janecki, Suhren, An – Guszewski, Schlottmann – Köpke (53. Werner), Thelitz (52. Rathjen), Müller (36. Makonnen) – Laskaridis (56. Berkelsmann), Trainer: Cedric Döpke
SV Werder Bremen 2.C: Gundelach – Böntgen, Saiz, Weickert, Klüver (58. Linkov) – Smuskewicz, Kaufmann – Linkov (36. Poschmann), Poznanski – Dodenhoff (53. Memisevic), Woltemade (57. Kranzmair), Trainer: Norbert Hübner
Tore: 0:1 Kaufmann (20.), 0:2 Dodenhoff (28. Poznanski), 0:3 Woltemade (33. Weickert), 0:4 Poznanski (44. Dodenhoff), 0:5 Kranzmair (57.)
Schiedsrichter: Caner Sahan (ATSV Sebaldsbrück, Note 5)
Zuschauer: 42
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.