Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Yannick Rolff |27.04.2017|16:20

Tränen bei Promi-Sohn: Comeback nach 3 Jahren

Emotionaler Moment: Oldenburgs Trainer Dietmar Hirsch gratuliert Yannick Rolff zum Comeback. [Foto: imago]

Yannick Rolff, Sohn von Ex-Nationalspieler Wolfgang Rolff, feiert nach fast drei Jahren sein Comeback beim VfB Oldenburg. Der TSV Havelse holt einen Knipser aus der Landesliga, der SV Eichede aus der Verbandsliga. Und lauter alte Bekannte werden neue Trainer. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Nord.

Rolff vergießt Freudentränen: Beim VfB Oldenburg gab Winterzugang Yannick Rolff sein Comeback. Der 25-jährige Sohn von Ex-Nationalspieler Wolfgang Rolff , der aktuell als Co-Trainer von Felix Magath bei Shandong Luneng Taishan in China arbeitet, hatte zuletzt nach drei Kreuzbandrissen seit Juli 2014 pausiert. Beim 2:0-Heimerfolg gegen die U 23 des FC St. Pauli und in der Partie beim BSV Schwarz-Weiß Rehden (2:2) kam der Defensivspieler erstmals für den VfB zum Einsatz. „Ich habe einige Freudentränen vergossen“, so Rolff. Sein zuvor letztes Spiel hatte Rolff vor fast drei Jahren im Mai 2014 für die U 23 von Eintracht Braunschweig gegen den VfR Neumünster (1:1) bestritten.

Stoffregen macht’s schon wieder: Der VfV Borussia 06 Hildesheim hat seinen bisherigen Cheftrainer Mario Block (45) mit sofortiger Wirkung von allen Aufgaben freigestellt. Der Verein reagierte mit dieser Entscheidung auf die seit Wochen anhaltende sportliche Talfahrt. Die Mannschaft holte nur einen Punkt aus den vergangenen sechs Spielen und ist das zweitschlechteste Team der Rückrunde. Nur noch wegen der besseren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen BSV Schwarz-Weiß Rehden belegen die Hildesheimer keinen Abstiegsplatz. Nachfolger von Block wird sein Vorgänger. Jürgen Stoffregen (60) hat sich bereiterklärt, dem Verein in dieser prekären Situation zu helfen. Er wird für die verbleibenden fünf Spiele die sportliche Verantwortung übernehmen. Stoffregen war bereits von Januar 2013 bis Juni 2016 in Hildesheim im Amt, hatte den Klub in seiner ersten Saison vor dem Abstieg gerettet, damals noch in der Oberliga Niedersachsen . Danach führte er den VfV Borussia 06 Hildesheim zum Aufstieg in die Regionalliga und landete dort im ersten Jahr auf Platz zehn. Nach dem Abschluss der zurückliegenden Saison gab er seinen Rücktritt bekannt, erklärte seine Trainerkarriere für beendet. VfV-Präsident Michael Salge betont: „Mit der Verpflichtung von Jürgen Stoffregen wollen wir neue Impulse setzen und die Negativspirale stoppen.“ Das Engagement von Stoffregen ist auf die verbleibenden fünf Partien bis zum Saisonende befristet. Zur kommenden Spielzeit soll dann ein neuer Trainer verpflichtet werden. Schon am Mittwoch gab Stoffregen seinen Einstand. In einer Nachholpartie gab es ein 0:0 beim FC Eintracht Norderstedt .

Benbennek kommt „nach Hause“: Nachfolger des zum Saisonende ausscheidenden Trainers Alexander Kiene beim TSV Havelse wird einer seiner Vorgänger. Der 44-jährige Fußball-Lehrer Christian Benbennek, der bereits von 2013 bis 2015 in Garbsen tätig war, kehrt nach Stationen beim West-Regionalligisten Alemannia Aachen und beim österreichischen Erstligisten SV Ried zum TSV zurück. Er unterzeichnete in Havelse einen Vertrag bis 2019. „Mit Christian Benbennek haben wir die perfekte Trainerlösung gefunden“, sagt TSV-Manager Pralle: „Er kennt die Emotionen des Vereins, besitzt eine außerordentliche Fachkompetenz und ist erfolgsorientiert.“ Benbennek betont: „Meine Entscheidung, zum TSV zurückzukehren, ist für mich daher ein sportliches Nachhausekommen. Die handelnden Personen verstehen es, trotz knapper Mittel professionell und erfolgreich zu arbeiten. Gemeinsam wollen wir die Mannschaft weiterentwickeln. Wichtig ist uns, dass wir das große Potenzial der eigenen Nachwuchsarbeit weiter bestmöglich nutzen.“

"Ich habe einige Freudentränen vergossen"

Opalka fällt aus: Eine schlechte Nachricht musste Elard Ostermann, Trainer beim Lüneburger SK, vor dem Saisonendspurt verkraften. Kapitän Jannis Opalka fällt mit einem Innenbandriss für die verbleibenden sieben Ligaspiele und das Finale im Niedersachsenpokal im Rahmen des zweiten Finaltags der Amateure am 25. Mai gegen den Drittligisten VfL Osnabrück aus. „Das ist ein schmerzlicher Verlust für uns“, so Ostermann. Der 28-jährige Innenverteidiger Opalka ist seit September 2014 für den LSK am Ball. In der laufenden Saison kam der Defensivspezialist in 23 Partien zum Einsatz. Vor dem heutigen Nachholspiel gegen Aufsteiger 1. FC Germania Egestorf/Langreder (ab 18.45 Uhr) sind dem LSK außerdem Abwehrspieler Lukas Pägelow (muskuläre Probleme) und Stürmer Ian-Prescott Claus (Kniereizung) angeschlagen.

Titz wird Kunert-Nachfolger: Die U 21 des Hamburger SV wird ab der kommenden Saison von Christian Titz betreut. Der 46-jährige Fußball-Lehrer, der aktuell die B-Junioren-Bundesligamannschaft des HSV trainiert, tritt die Nachfolge von Dirk Kunert an. „Christian ist ein ausgewiesener Fachmann mit großer Erfahrung. Bei der U 17 hat er zwei Jahre erfolgreich gearbeitet und gezeigt, dass er Spieler entwickeln und auf dem Weg Richtung Profis entscheidend weiterbringen kann“, sagt Bernhard Peters, Direktor Sport beim HSV. Mit der U 17 der Hamburger rangiert Titz in der Nord/Nordost-Staffel derzeit auf Platz fünf. Titz: „Ich empfinde das als großen Vertrauensbeweis in meine Arbeit und meine Person. Ich möchte in meiner Aufgabe als U21-Trainer die Spieler ausbilden, verbessern und näher an unsere Profimannschaft heranführen. Aber es wird auch um den Teamerfolg gehen“, so Titz, der mit den jetzigen U 21-Co-Trainern Soner Uysal und Matthias Kreutzer zusammenarbeiten wird. Vor seiner Zeit beim HSV hatte der gebürtige Mannheimer für Alemannia Aachen, den US-Fußballverband in Europa, Viktoria Köln und den FC 08 Homburg gearbeitet. Außerdem veröffentlichte der studierte Betriebswirt und Sportmanager mehrere fußballspezifische Fachbücher. Titz erhält als U 21-Trainer einen Vertrag bis 2019. Für den Posten bei der U 17 wird ebenfalls eine interne Lösung angestrebt.

31 Buden in der Landesliga: Der TSV Havelse hat für die kommende Saison Stürmer Felix Krüger vom Landesligisten MTV Eintracht Celle verpflichtet. Der 23-jährige Hannoveraner, der zuvor bereits für den HSC Hannover gestürmt hatte und 2016 nach Celle gewechselt war, erzielte in der laufenden Spielzeit bereits 31 Treffer für den Tabellenführer der Landesliga Lüneburg. In seiner Jugend kickte der zwei Meter große Krüger unter anderem im Nachwuchsleistungszentrum des aktuellen Zweitligisten Hannover 96.

Mema rückt auf: Bei der U 23 von Zweitligist Eintracht Braunschweig laufen die Kaderplanungen für die kommende Saison bereits auf Hochtouren. Aus der eigenen U 19 rückt Rechtsverteidiger Lrim Mema in den Kader der zweiten Mannschaft auf. Am heutigen Mittwoch (ab 19 Uhr) geht es für die Braunschweiger in der Nachholpartie bei der U 21 des Hamburger SV um wichtige Zähler im Rennen um den Klassenverbleib. Bei noch fünf ausstehenden Spielen beträgt der Vorsprung auf die Abstiegszone drei Punkte.

Eichede holt Goalgetter Grant: Schlusslicht SV Eichede hat für die kommende Saison den 28-jährigen Stürmer Kolja Grant unter Vertrag genommen. Der Angreifer kommt vom Verbandsligisten TSV Eintracht Groß Grönau. In der laufenden Saison erzielte Grant elf Treffer und ist damit der erfolgreichste Torschütze beim aktuellen Tabellenelften der Verbandsliga Süd-Ost.

Spitzenreiter ohne Trio: Tabellenführer SV Meppen muss in der Partie gegen die U 21 des Hamburger SV am Sonntag (ab 15 Uhr) auf drei Spieler verzichten. Mittelfeldspieler Thilo Leugers muss bereits seine zweite Gelbsperre in dieser Saison absitzen. In der Begegnung beim VfB Oldenburg (0:2) handelte sich der 28-Jährige seine zehnte Gelbe Karte ein. Angreifer Max Kremer (Innenbanddehnung) und Rechtsverteidiger Jonas Hoge (Schambeinentzündung) fehlen verletzungsbedingt. Meppen könnte am Wochenende vorzeitig Meister werden. Vier Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsprung auf den ETSV Weiche Flensburg neun Zähler. Gewinnt Meppen gegen den HSV und der ETSV lässt im Spiel beim Aufsteiger 1. FC Germania Egestorf/Langreder (ebenfalls Sonntag, 15 Uhr) Punkte liegen, ist der SVM nicht mehr einzuholen. Verliert Flensburg, reicht Meppen sogar ein Remis für den vorzeitigen Titelgewinn.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter