Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nicht mehr Trainer bei Eintracht Trier: Peter Rubeck. [Foto: imago/Eibner]
Einen Tag nach der 0:1-Auswärtsniederlage bei Wormatia Worms haben sich Südwest-Regionalligist SV Eintracht Trier und Cheftrainer Peter Rubeck mit sofortiger Wirkung im gegenseitigen Einvernehmen getrennt. Der Vertrag des 54-Jährigen wäre noch bis Juni 2018 gelaufen. Der Verein zog damit die Konsequenz aus dem schwachen Saisonstart mit fünf Punkten aus zehn Spielen. Noch vor dem Worms-Spiel hatte der ehemalige Zweitligist Rubeck, der seit 2014 im Amt war, das Vertrauen ausgesprochen.
„Wir waren bis zuletzt davon überzeugt, dass Peter noch die Wende schafft. Leider ist das nicht eingetreten“, sagt Vorstandsmitglied Roman Gottschalk. „Peter Rubeck selbst hat uns mitgeteilt, dass es in der gegenwärtigen Situation keinen Sinn mehr habe, weiterzumachen. Das spricht für seine Größe.“ Vorstandsmitglied Harry Thiele ergänzt: „Der aktuelle Saisonverlauf ließ uns keine andere Wahl. Wir sind Abstiegskandidat und wir mussten jetzt reagieren. Unsere Saisonziele müssen neu justiert werden und lauten nun Klassenverbleib sowie - unverändert - der Gewinn des Rheinlandpokals. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, einen äquivalenten Ersatz zu präsentieren.“
Zunächst wird Co-Trainer Rudi Thömmes zusammen mit U 19-Trainer Daniel Paulus und Torwarttrainer Michael Weirich die Betreuung der ersten Mannschaft übernehmen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.