Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
"Tolles Projekt": Besondere Fanartikel des VfB Lübeck entstehen aus alten Trikots.[Foto: VfB Lübeck]
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Lübeck feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges, der VfB Lübeck aus der Regionalliga Nord sein 100-jähriges Bestehen. Das Doppeljubiläum ist ein willkommener Anlass für die gemeinsame Sache - und das auch noch für den guten Zweck.
Aus nicht mehr benötigten VfB-Spielertrikots werden im DRK-Kleiderladen "StoffReich" Fanartikel gefertigt. Die Upcycling-Unikate sind am Samstag, 14. Dezember, von 11 bis 17 Uhr im VfB-Fanshop erhältlich. "Dieses tolle Projekt passt genau zu unserer Philosophie, aus nicht mehr benötigten Stoffen Neues zu kreieren. Und das für den Lübecker Fußball zu tun, freut uns sehr", sagt Claudia Krause, Leiterin der DRK-Kleiderläden.
Zum Verkauf stehen einzigartige Turnbeutel sowie Handy- und Kosmetiktaschen, die auf dem vom VfB Lübeck initiierten Weihnachtsmarkt ("Grün-Weiße Weihnacht") erworben werden können. Der Erlös kommt der Rotkreuz-Arbeit in Lübeck zugute. "So etwas gab es noch nie", freut sich Florian Möller, Vorstand des VfB Lübeck. "Unsere Fans werden begeistert sein."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.