Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Viel Tempo, aber keine Treffer in Burghausen.[Foto: imago images/Lackovic]
Der SV Wacker Burghausen hat sich in der Regionalliga Bayern mit einem torlosen Remis in die Winterpause verabschiedet. Der ehemalige Zweitligist kam zum Auftakt des 22. Spieltages vor eigenem Publikum nur zu einem 0:0 gegen den direkten Konkurrenten SV Schalding-Heining, vergrößerte durch das zweite Unentschieden hintereinander aber zumindest vorerst den Abstand zur Gefahrenzone auf zwei Zähler. Allerdings wartet der SV Wacker inzwischen schon seit zehn Partien auf den siebten Saisonsieg.
Gegen die Gäste aus Passau konnte das Team von Burghausens Trainer Ronald Schmidt auch aus rund 40 Minuten Überzahl kein Kapital schlagen. Schalding-Heinings Abwehrspieler Alexander Kurz hatte schon kurz nach der Pause wegen groben Foulspiels die Rote Karte gesehen (52.). Der SV Wacker drängte zwar auf den erlösenden Siegtreffer, konnte SVS-Schlussmann Markus Schöller aber nicht überwinden. Der SV Schalding-Heining setzte seinen positiven Trend fort. Aus den vergangenen vier Partien ohne Niederlage holte der SVS acht von zwölf möglichen Zählern.
"Wir haben zwei Punkte verschenkt", meinte Burghausens Trainer Schmidt: "Die Jungs sind 90 Minuten marschiert und haben super gearbeitet. Wir hatten die besseren Chancen, waren aber glücklos." SVS-Spielertrainer Stefan Köck räumte ein: "Nach der Roten Karte müssen wir mit dem 0:0 zufrieden sein, denn wir hatten mehrfach das Glück auf unserer Seite. Insgesamt war es von beiden Seiten ein sehr leidenschaftlich geführtes Spiel."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.