Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Schrecklich: Bei der Partie der Zweitvertretung des TSV Krumbach und dem VfL Leipheim II ist ein Krumbacher Spieler auf dem Platz zusammengebrochen und gestorben. [Foto: Getty Images/Symbolfoto]
Trauer beim TSV 1863 Krumbach: Beim B-Klasse-Spiel zwischen der Zweitvertretung des Vereins und dem VfL Leipheim II ist ein Krumbacher Spieler auf dem Platz zusammengebrochen und gestorben. Mitspieler versuchten erste Hilfe zu leisten, der Notarzt kam ihnen zu Hilfe - nach knapp einer Stunde aber war der Kampf um das Leben des 48-Jährigen verloren.
Der zweifache Familienvater war viele Jahre für den Verein aktiv. Zuletzt war er nur noch sporadisch für die Krumbacher Zweitvertretung im Einsatz.
„Es gab keine Vorzeichen, es ist einfach so passiert. Als hätte man den Stecker gezogen“, sagte sein Trainer Peter Weber gegenüber der Augsburger Allgemeinen. Der Fußball rückte in den Hintergrund. Gespielt wurde am vergangenen Sonntag nicht mehr.
Einsatzkräfte vom roten Kreuz sorgten sich um die psychologische Betreuung der Spieler. „Alle saßen apathisch da, keiner hat viel gesprochen. Du weißt auch gar nicht, was du überhaupt sagen sollst“, sagte Gerhard Ringler, Vorsitzender des Vereins. Es wird Wochen und Monate dauern, bis in Krumbach der Fußball wieder zur Normalität wird.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.